auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Lastkraftwagen MAZ-6422 (russisch МАЗ-6422, deutsche Transkription eigentlich MAS-6422) ist ein Lkw-Typ des belarussischen Fahrzeugherstellers Minski Awtomobilny Sawod, der seit 1981 in Serie produziert wird.

MAZ
Ein MAZ-6422 in Belarus, 2005
Ein MAZ-6422 in Belarus, 2005
Ein MAZ-6422 in Belarus, 2005
MAZ-6422
Hersteller: Minski Awtomobilny Sawod
Verkaufsbezeichnung: МАЗ-6422
Produktionszeitraum: 1981–heute
Vorgängermodell: MAZ-515
Nachfolgemodell: MAZ-6430 (indirekt)
Technische Daten
Bauformen: Sattelzugmaschine
Motoren: JaMZ-Dieselmotoren sowie Lizenzmotoren von MAN
Leistung: 243–312 kW
Nutzlast: 14,7 t
zul. Gesamtgewicht: 24,5 t

Beschreibung


Ein MAZ-6422A8 zum Transport von Treibstoff mit Auflieger von NefAZ in Tjumen, 2014
Ein MAZ-6422A8 zum Transport von Treibstoff mit Auflieger von NefAZ in Tjumen, 2014
Heckansicht eines MAZ-6422 (linkes Fahrzeug, rechts ein MAZ-5516-Kipper)
Heckansicht eines MAZ-6422 (linkes Fahrzeug, rechts ein MAZ-5516-Kipper)
Ein MAZ-6422 in Tjumen, 2014
Ein MAZ-6422 in Tjumen, 2014

In den späten 1970er Jahren wurde beim Hersteller MAZ beschlossen, eine Lastkraftwagenfamilie nach westlichem Vorbild in die Produktion aufzunehmen. Zum einen, um den zivilen Bedarf nach schweren Sattelzugmaschinen zu decken, zum anderen, um eine Alternative zur technisch bereits veralteten Baureihe 500 zu schaffen. Am 19. Mai 1981 war offizieller Produktionsstart, erster Lkw der neuen Fahrzeugfamilie der gebaut wurde, war ein Exemplar der zweiachsigen Version MAZ-5432.

Die Fahrzeuge der neuen Generation wurden schnell zum wichtigsten Produkt von MAZ. Im April 1983 wurde das tausendste Exemplar gefertigt, am 14. April 1989 verließ mit einem MAZ-6422 der einmillionste Lastwagen das Werk. Erst Mitte der 1990er Jahre wurden Nachfolger für die Modelle -6422 und -5432 entwickelt, da die alten Fahrzeuge nicht mehr den gesetzlichen Bestimmungen für den internationalen Fernverkehr, speziell mit Westeuropa, entsprachen. So wurde als Nachfolger des MAZ-6422 der MAZ-6430 entworfen und produziert. Seit 1997 werden beide Modelle parallel in Minsk gefertigt.

Die DDR importierte den MAZ-6422 zusammen mit der leichteren Version MAZ-5432 für den Einsatz im Fernverkehr ab 1985.


Modellvarianten


Im Laufe der mittlerweile über 30-jährigen Produktionsgeschichte gab es verschiedene Modellvarianten des MAZ-6422, durch Anhängen von zusätzlichen Nummern kenntlich gemacht. Das äußere Design ist jedoch auch bei den heutigen Fahrzeugen noch nahezu wie beim Produktionsstart 1981. Hauptunterschied liegt in der Motorisierung und der Ausstattung der Fahrerkabine. Einzige Ausnahme davon ist der MAZ-64227, welcher sich durch ein Facelift von den restlichen Generationen abhebt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da oftmals auch innerhalb der aufgeführten Modelle Variationen vorgenommen wurden.


Technische Daten


Alle Angaben für das Modell MAZ-64229-032 (es handelt sich um eine Ausführung für den Nahverkehr mit russischem Dieselmotor).

Abmessungen und Gewichte


Literatur




Commons: MAZ-6422 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] MAZ-6422

[ru] МАЗ-6422

МАЗ-6422  "СуперМАЗ"— советский и белорусский седельный тягач, выпускаемый Минским автомобильным заводом, предназначенный для междугородных и международных грузоперевозок. Колёсная формула 6 × 4. Из-за двух ведущих задних мостов получил неформальное наименование «СуперМАЗ»[1]. МАЗ-6422 является родоначальником автомобилей МАЗ третьего поколения и преемником тягача предыдущего (второго) поколения МАЗ-515. Наряду с базовой моделью выпускались модификации МАЗ-64224 и МАЗ-64229.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии