Der MAZ-7917 (russisch МАЗ-7917), gelegentlich auch als MAS-7917 transkribiert, ist ein schwerer sowjetischer Lastkraftwagen, der 1984 bis 1992 vom Minski Awtomobilny Sawod gebaut wurde. Er ist der Nachfolger des MAZ-7912 und dient als mobile Raketenstartrampe für Interkontinentalraketen des Typs RS-12M Topol.
MAZ | |
---|---|
![]() Ein MAZ-7917 auf einer Parade in Moskau (2008) | |
MAZ-7917 | |
Hersteller: | Minski Awtomobilny Sawod |
Produktionszeitraum: | 1984–1992 |
Vorgängermodell: | MAZ-7912 |
Nachfolgemodell: | MZKT-79221 |
Technische Daten | |
Bauformen: | Militärfahrzeug |
Motoren: | 12-Zylinder-Dieselmotor |
Leistung: | 522 kW |
Nutzlast: | 52,2 t |
zul. Gesamtgewicht: | 105,1 t |
Die Entwicklung des MAZ-7917 basiert auf dem Vorgänger MAZ-7912. Hauptproblem war, dass die neuen Interkontinentalraketen länger waren als ihre Vorgänger. Sie ragten über die vorhandenen Fahrgestelle weit nach hinten und vorne hinaus. Zunächst baute man probeweise eine verlängerte Version des MAZ-7916, das Konzept wurde jedoch verworfen. Stattdessen schuf man ab 1982 Prototypen eines neuen Fahrzeugs, indem man den MAZ-7912 um einen Meter verlängerte. Optisch ist der MAZ-7917 an den größeren Lücken zwischen den drei Vorderachsen und dem geänderten Fahrerhaus zu erkennen.[1]
Die Serienproduktion der Fahrzeuge begann 1984 und endete nach dem Zerfall der Sowjetunion 1992. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden 402 Fahrgestelle produziert, von denen 1996 noch 360 und 2002 noch 330 im aktiven Dienst der russischen Armee standen. Nachfolger der Fahrzeuge wurde der MZKT-79221.[1]
Abmessungen und Gewichte
Aktuelle Lastwagenmodelle: MAZ-4370 | MAZ-4371 | MAZ-4380 | MAZ-4471 | MAZ-4570 | MAZ-4571 | MAZ-5309 | MAZ-5316 | MAZ-5336 | MAZ-5337 | MAZ-5340 | MAZ-5433 | MAZ-5434 | MAZ-5440 | MAZ-5442 | MAZ-5516 | MAZ-5550 | MAZ-5551 | MAZ-6303 | MAZ-6310 | MAZ-6312 | MAZ-6317 | MAZ-6417 | MAZ-6418 | MAZ-6422 | MAZ-6425 | MAZ-64255 | MAZ-6430 | MAZ-6440 | MAZ-6501 | MAZ-6516 | MAZ-6517
Historische Lastwagenmodelle: MAZ-200 | MAZ-205 | MAZ-501 | MAZ-500 | MAZ-503 | MAZ-504 | MAZ-509 | MAZ-514 | MAZ-515 | MAZ-516 | MAZ-525 | MAZ-529 | MAZ-530 | MAZ-532 | MAZ-541 | MAZ-5334 | MAZ-5335 | MAZ-5428 | MAZ-5429 | MAZ-5430 | MAZ-5432 | MAZ-5549 | MAZ-2000
Militärfahrzeuge: MAZ-502 | MAZ-528 | MAZ-535 | MAZ-537 | MAZ-538 | MAZ-543 | MAZ-545 | MAZ-547 | MAZ-7310 | MAZ-7410 | MAZ-7904 | MAZ-7906 | MAZ-7907 | MAZ-7910 | MAZ-7912 | MAZ-7916 | MAZ-7917 | MAZ-7919 | MAZ-7922
Autobusse: MAZ-101 | MAZ-102 | MAZ-103 | MAZ-104 | MAZ-105 | MAZ-107 | MAZ-151 | MAZ-152 | MAZ-163 | MAZ-171 | MAZ-203 | MAZ-205 | MAZ-206 | MAZ-215 | MAZ-216 | MAZ-226 | MAZ-231 | MAZ-232 | MAZ-241 | MAZ-251 | MAZ-256 | MAZ-257 | MAZ-271 | MAZ-303
Trolleybusse: MAZ-103T | MAZ-203T | MAZ-215T