Der Lastkraftwagen MAZ-6303 (russisch МАЗ-6303, deutsche Transkription eigentlich MAS-6303) ist ein Lkw-Typ des belarussischen Fahrzeugherstellers Minski Awtomobilny Sawod, der seit den frühen 1990er Jahren in Serie produziert wird.
MAZ | |
---|---|
MAZ-6303 als Wassertankwagen im Irak (2003) | |
MAZ-6303 | |
Hersteller: | Minski Awtomobilny Sawod |
Verkaufsbezeichnung: | МАЗ-6303 |
Produktionszeitraum: | frühe 1990er–heute |
Vorgängermodell: | indirekt MAZ-516B |
Nachfolgemodell: | MAZ-6312 |
Technische Daten | |
Bauformen: | Pritsche, Spezialaufbauten |
Motoren: | JaMZ-238D |
Leistung: | 243 kW |
Nutzlast: | 12,7 t |
zul. Gesamtgewicht: | 24,5 t |
Der MAZ-6303 ist die dreiachsige Version des MAZ-5336. Er wurde kurz nach dem Erscheinen des MAZ-5336 (1990) eingeführt und seitdem bis zum heutigen Tage in Serie produziert. Zwischenzeitlich wurden verschiedene kleinere Aktualisierungen am Fahrzeug vorgenommen. Verbaut wurde durchgängig der V8-Dieselmotor von JaMZ mit 14,86 l Hubraum, welcher auch schon in den Vorgängerversionen Anwendung fand.
Die Fahrzeuge entsprechen den Anforderungen, die das TIR-Versandverfahren stellt, und wurden auch auf internationalen Routen, zumeist als Lastzüge, eingesetzt. Typischerweise wurde und wird der Lkw im Fernverkehr mit dem ebenfalls von MAZ produzierten Anhänger MAZ-83781 betrieben.
Abmessungen und Gewichte
Unter anderem wurden die Varianten MAZ-630308, MAZ-630305 und MAZ-630303 im Laufe der Zeit produziert. Außerdem wurden spezielle Varianten für extrem tiefe Temperaturen gebaut. Als MAZ-5516 wird ein Kipper verkauft, der technisch auf dem MAZ-6303 basiert.
Unter der Bezeichnung MAZ-6317 ist eine Allradversion (6×6) erhältlich.
Als MAZ-64255 wird ein Langholztransporter vermarktet, welcher technisch auf dem MAZ-6303 basiert, jedoch über Allradantrieb verfügt. Das Fahrzeug ist für ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 67 Tonnen im Lastzugverkehr ausgelegt.
Aktuelle Lastwagenmodelle: MAZ-4370 | MAZ-4371 | MAZ-4380 | MAZ-4471 | MAZ-4570 | MAZ-4571 | MAZ-5309 | MAZ-5316 | MAZ-5336 | MAZ-5337 | MAZ-5340 | MAZ-5433 | MAZ-5434 | MAZ-5440 | MAZ-5442 | MAZ-5516 | MAZ-5550 | MAZ-5551 | MAZ-6303 | MAZ-6310 | MAZ-6312 | MAZ-6317 | MAZ-6417 | MAZ-6418 | MAZ-6422 | MAZ-6425 | MAZ-64255 | MAZ-6430 | MAZ-6440 | MAZ-6501 | MAZ-6516 | MAZ-6517
Historische Lastwagenmodelle: MAZ-200 | MAZ-205 | MAZ-501 | MAZ-500 | MAZ-503 | MAZ-504 | MAZ-509 | MAZ-514 | MAZ-515 | MAZ-516 | MAZ-525 | MAZ-529 | MAZ-530 | MAZ-532 | MAZ-541 | MAZ-5334 | MAZ-5335 | MAZ-5428 | MAZ-5429 | MAZ-5430 | MAZ-5432 | MAZ-5549 | MAZ-2000
Militärfahrzeuge: MAZ-502 | MAZ-528 | MAZ-535 | MAZ-537 | MAZ-538 | MAZ-543 | MAZ-545 | MAZ-547 | MAZ-7310 | MAZ-7410 | MAZ-7904 | MAZ-7906 | MAZ-7907 | MAZ-7910 | MAZ-7912 | MAZ-7916 | MAZ-7917 | MAZ-7919 | MAZ-7922
Autobusse: MAZ-101 | MAZ-102 | MAZ-103 | MAZ-104 | MAZ-105 | MAZ-107 | MAZ-151 | MAZ-152 | MAZ-163 | MAZ-171 | MAZ-203 | MAZ-205 | MAZ-206 | MAZ-215 | MAZ-216 | MAZ-226 | MAZ-231 | MAZ-232 | MAZ-241 | MAZ-251 | MAZ-256 | MAZ-257 | MAZ-271 | MAZ-303
Trolleybusse: MAZ-103T | MAZ-203T | MAZ-215T