auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Studebaker Light Six war ein PKW, den die Studebaker Corporation in South Bend (Indiana) von 1918 bis 1924 herstellte.

Studebaker Light Six mit Aufbau eines Karosserieherstellers (1924)
Studebaker Light Six mit Aufbau eines Karosserieherstellers (1924)

1918–1919


Der Light Six – auch Model EH genannt – hatte einen Radstand von 3.023 mm und wurde von einem Sechszylinder-Reihenmotor mit 4.729 cm³ Hubraum (Bohrung × Hub = 88,9 mm × 127 mm) angetrieben, der aus dem des Modells Light Four – verlängert um 2 Zylinder – entsprach und 50 bhp (37 kW) bei 2.000/min entwickelte. Die Motorkraft wurde über eine Lederkonuskupplung und ein Dreiganggetriebe mit Schalthebel in der Wagenmitte an die Hinterräder weitergeleitet. Die Fußbremse wirkte auf Außenbandbremsen an den Hinterrädern.

1920 wurde diese mittlere Modellreihe EH von Studebaker in „Special Six“ umbenannt.


1920–1924


1920 erschien ein vollkommen neues Modell EJ unter dem Namen Light Six. Die nach dem Wegfall des Light Four preisgünstigste Modellreihe von Studebaker hatte vom vierzylindrigen Vorgänger den Radstand von 2.845 mm übernommen und bekam einen neuen, kleineren Sechszylinder-Reihenmotor mit 3.393 cm³ Hubraum (Bohrung × Hub = 79,4 mm × 114,3 mm) und einer Höchstleistung von 40 bhp (29 kW). Über die neue Einscheibentrockenkupplung wurde die Motorkraft über das Dreiganggetriebe an die Hinterräder weitergeleitet.

In dieser technischen Auslegung wurde der Wagen 1921 und 1922 weitergebaut. 1923 gab es beim neuen Modell EM anstatt der verschiedenen Aufbauten in Gemischtbauweise Ganzstahlkarosserien. 1924 wurde die Ausstattung verbessert: Vorderer Stoßfänger und Ballonreifen waren serienmäßig und der Kühlerrahmen wurde vernickelt.

Im August 1924 erschien der Nachfolger für das Modelljahr 1925 in Gestalt des Modells Standard Six.



Commons: Studebaker Light Six – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


Zeitleiste der Studebaker-Pkw-Modelle in den Vereinigten Staaten von 1902 bis 1942 – nächste »
Typ 1900er 1910er 1920er 1930er 1940er
2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2
Untere Mittelklasse Electric
Mittelklasse Modell A Modell A Modell M Modell SA25 Modell SC Modell SD Modell SF Light Four
Modell B Modell AA35
Modell C Series 15HP Modell 9502 Modell H Modell C Modell H
Obere Mittelklasse Series 20HP Modell 9503 Serie E Modell L
Serie F Modell B Modell E Modell EB Modell EC Modell ED-6 Modell ED Light Six Light Six Standard Six Dictator Champion
Serie G Modell G Modell D Modell G-7 Modell G-8 Modell G-10 Special Six Commander Commander
Oberklasse Big Six Big Six President President
Land Cruiser

Zwischen 1903 und 1911 wurden die Fahrzeuge in Kooperation mit Garford hergestellt.

Im Zeitraum von 1942 bis 1946 gab es aufgrund des Zweiten Weltkrieges nur eine eingeschränkte zivile Fahrzeugproduktion.


На других языках


- [de] Studebaker Light Six

[en] Studebaker Light Six

The Studebaker Light Six was a car built by the Studebaker Corporation of South Bend, Indiana from 1918 to 1927. It shared its wheelbase and standard equipment items with the Studebaker Light Four and was upgraded to the Studebaker Dictator in 1928.

[it] Studebaker Light Six

La Light Six è un'autovettura costruita dalla Studebaker dal 1918 al 1927.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии