auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Studebaker Transtar war eine Pickup-Modellreihe, die die Studebaker Corporation in South Bend (Indiana) von 1956 bis 1958 und von 1960 bis 1963 herstellte.

Studebaker Transtar Pickup 3-E (1957 / 58)
Studebaker Transtar Pickup 3-E (1957 / 58)

Der Name Transtar wurde im Modelljahr 1956 (Modell 2E) für Fahrzeuge mit einer Ladekapazität von 1/2 t, 3/4 t, 1 t, 2 t und 2 t Schwerlast eingeführt. Die drei kleineren Modelle gab es mit fabrikgefertigten Pickup-Aufbauten zu kaufen. Das grundlegende Styling der LKW geht auf das Jahr 1949 zurück, aber 1954 und 1955 wurden daran Veränderungen vorgenommen. Der Name Transtar wurde auch für die 3E-Modelle von 1957 und 1958 verwendet, wobei Ende 1958 ein abgespeckter Studebaker Scotsman ohne den Namen Transtar eingeführt wurde. Die Transtar von 1957 / 1958 bekamen einen aggressiven Grill aus glasfaserverstärktem Kunststoff, der Studebakers in die Jahre gekommenes Design der Fahrerkabinen deutlich frischer aussehen ließ. Aus unbekannten Gründen ließ man für die 1959er Studebaker-LKW (Modell 4E) den Namen Transtar weg.

1960 führte Studebaker eine neue Modellreihe von 1/2-t- und 3/4-t-LKW unter dem Namen Champ ein. Diese hatten die Schnauze und das Führerhaus von PKW Lark, das auf das Fahrgestell des Leicht-LKWs aufgebaut war. Der Champ galt als Konkurrenzprodukt zu den (1957 / 1959 eingeführten) Ford Ranchero und Chevrolet El Camino, die ebenfalls das Styling von PKW mit der Basis von leichten LKWs verbanden. Der Name Transtar tauchte 1960 bei Studebakers mittleren und schweren LKW (1 t und 2 t) wieder auf und wurde dort bis zu den 1964er Modellen weiterbenutzt. Im Dezember 1963 schloss Studebaker seine Fabriken in den USA und stellte somit auch die gesamte LKW-Produktion ein.




На других языках


- [de] Studebaker Transtar

[en] Studebaker Transtar

Transtar was the model name given to the line of pickup trucks produced by the Studebaker Corporation of South Bend, Indiana, from 1956-1958 and 1960-1963 (although the last vehicles were sold as 1964 models). The name was used on most trucks in the Studebaker E-series, but not all. The Transtar name was first introduced for the 1956 (2E series) model year in 1/2-ton, 3/4-ton, 1-ton, 2-ton, and 2-ton heavy duty capacities. The three smaller models were available with factory-built pick-up bodies. The basic styling of these trucks dated back to the 1949 models, though they had received some styling and engineering changes in 1954 and 55. The Transtar name continued to be used on most of the 1957-58 3E series trucks, though a stripped-down Studebaker Scotsman model without the Transtar name was introduced in the 1958 model year. The 57-58 Transtars received an aggressive new fiberglass grille that attempted (largely successfully) to make Studebaker's outdated cab design look fresh and new. For unknown reasons, the Transtar name was dropped for the 1959 4E series Studebaker trucks and changed to Deluxe.

[it] Studebaker Transtar

La Transtar è stata una linea di autocarri prodotta dalla Studebaker dal 1956 al 1959, e dal 1960 al 1963.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии