auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Bolide war der Markenname eines französischen Herstellers von Automobilen.[1][2][3]

Bolide von 1902
Bolide von 1902
Bolide von 1902
Bolide von 1902
Bolide von 1904
Bolide von 1904
Bolide von 1904
Bolide von 1904

Unternehmensgeschichte


Das Unternehmen Léon Lefèbvre & Cie. aus Paris, das bereits mit dem Léo Erfahrungen im Automobilbau gesammelt hatte, begann 1899 erneut mit der Produktion von Automobilen. 1905 wurde das Unternehmen umbenannt in Société l'Auto-Réparation, als der Inhaber Léon Lefèbvre das Unternehmen verließ, um Automobiles Prima zu gründen. 1907 endete die Produktion.


Fahrzeuge


Zu Beginn gab es zwei große Zweizylindermodelle 8 CV mit 2090 cm³ Hubraum und 16 CV mit 5298 cm³ Hubraum sowie das Vierzylindermodell 40 CV mit 11.692 cm³ Hubraum. Snoeck aus Belgien produzierte diese Fahrzeuge in Lizenz. Ab 1902 wurden Einbaumotoren von Aster, De Dion-Bouton und Tony Huber verwendet. Produziert wurden die Vierzylindermodelle 12 CV und 22 CV sowie das Sechszylindermodell 35 CV, die über Kardanantrieb verfügten.

Zwei Fahrzeuge dieser Marke nehmen gelegentlich am London to Brighton Veteran Car Run teil.


Literatur




Commons: Bolide – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
  3. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии