auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Daihatsu Fellow Max ist ein Kei-Car-Modell des Herstellers Daihatsu.

Daihatsu
Daihatsu Fellow Max
Daihatsu Fellow Max
Daihatsu Fellow Max
Fellow Max
Produktionszeitraum: 1970–1980
Klasse: Kleinstwagen
Karosserieversionen: Limousine, Kombi, Coupé, Strandwagen
Motoren: Ottomotoren:
0,36 Liter
(23–28 kW)
Länge: 2995 mm
Breite: 1295 mm
Höhe: 1250–1310 mm
Radstand: 2090 mm
Leergewicht: 465–510 kg
Vorgängermodell Daihatsu Fellow
Nachfolgemodell Daihatsu Mira

1966 wurde das Vorgängermodell Fellow präsentiert. Technisch war dieser mit dem Hijet verwandt. Im Export hieß er Daihatsu 360.

Im April 1970 wurde dann die zweite Generation unter der Bezeichnung Fellow Max präsentiert. Angeboten wurden ein Basismodell als zwei- und viertürige Limousine, dreitüriger Kombi und als Hardtop-Coupé, dazu eine leistungsgesteigerte Variante namens Fellow Max SS als Limousine und Coupé. Außerdem gab es den Fellow Buggy.

Für den Antrieb sorgte ein Zweitakt-Zweizylinder im Bug, der über ein Vierganggetriebe die Vorderräder antrieb.

Ab 1977 hießen alle Modelle Max Cuore. Nachfolger wurde 1980 der Daihatsu Mira. In der Zeit von 2001 bis 2005 wurde der Name Max wiederverwendet, siehe Daihatsu Max.


Quellen




Commons: Daihatsu Fellow Max – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Daihatsu Fellow Max

[en] Daihatsu Fellow Max

The Daihatsu Fellow Max is a small Japanese automobile in the Kei car class. Originally introduced as the Daihatsu Fellow, the name was partially retained for the Max Cuore (1977) and then again for the 2000 Daihatsu Max.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии