auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Daihatsu Coo wurde als Designstudie D-Compact Wagon erstmals im März 2006 auf dem Genfer Auto-Salon gezeigt. In Japan kam der Minivan vor der Einführung in Deutschland im März 2007 als Daihatsu Materia sowie baugleich als Toyota bB auf den Markt. Ende 2008 folgte in Japan noch der ebenfalls baugleiche Subaru Dex. Der Coo / Materia ist als Nachfolger des Daihatsu YRV anzusehen.

Daihatsu
Daihatsu Coo
Daihatsu Coo
Daihatsu Coo
Coo
Produktionszeitraum: 2006–2016
Klasse: Minivan
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,3–1,5 Liter
(67–76 kW)
Länge: 3800 mm
Breite: 1690 mm
Höhe: 1635 mm
Radstand: 2540 mm
Leergewicht: 1025–1050 kg
Vorgängermodell Daihatsu YRV
Nachfolgemodell Daihatsu Altis

Das Auto basiert auf dem Daihatsu Boon bei einer Länge von 3800 mm, einer Breite von 1690 mm und einer Höhe von 1635 mm. Der Radstand beträgt 2540 mm. Damit ist das Fahrzeug kürzer als ein VW Polo der vierten Generation (3916 mm), aber ca. 17 Zentimeter höher.

Er bietet Platz für fünf Personen, verfügt über eine um 16 Zentimeter längs verschiebbare Rücksitzbank, umlegbare Vordersitze und eine umfangreiche Serienausstattung mit Alurädern, Klimaanlage, CD-Radio, elektrisch einstellbaren Außenspiegeln sowie elektrischen Fensterhebern vorne und hinten. Angetrieben wird der Kleinwagen-Van in der Basisversion von einem 1,3-Liter-Ottomotor mit 67 kW (91 PS). Alternativ dazu gab es einen 1,5-Liter-Ottomotor mit 76 kW (103 PS); in Verbindung mit diesem Aggregat war auch Allradantrieb erhältlich. Die Preise begannen bei 15.490 Euro (Stand Juni 2009) für den Materia 1.3.

Im September 2010 wurde der Import des Materia nach Europa aufgrund mangelnden Erfolgs eingestellt.[1]


Zulassungszahlen


Zwischen 2006 und 2011 sind in der Bundesrepublik Deutschland 5.142 Daihatsu Materia neu zugelassen worden. Mit 1.522 Einheiten war 2008 das erfolgreichste Verkaufsjahr.

Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt


Commons: Daihatsu Coo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Daihatsu Materia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Modellpalette ausgedünnt: Daihatsu stoppt Copen und Materia (Memento vom 13. Juli 2010 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Daihatsu Coo

[es] Daihatsu Materia

El Daihatsu Materia o Coo es un automóvil del segmento B producido por el fabricante japonés Daihatsu desde el año 2006 hasta 2016. Es un cinco plazas con motor delantero transversal y tracción delantera. Utiliza la misma plataforma y los mismos motores que la segunda generación del Daihatsu Sirion, y es idéntico a la segunda generación del Toyota bB.

[fr] Daihatsu Materia

La Materia est une automobile du constructeur japonais Daihatsu présentée au Japon en mai 2006 puis lancée en Europe en septembre de la même année à l'occasion du Mondial de l'Auto de Paris.

[it] Daihatsu Materia

La Daihatsu Materia è una monovolume di ridotte dimensioni di segmento B prodotta dal casa automobilistica giapponese Daihatsu dal 2006 al 2016.

[ru] Daihatsu Coo

Daihatsu Coo (яп. ダイハツ・クー) — автомобиль японской компании Daihatsu. За пределами Японии был известен под названием Daihatsu Materia. Выпускался с мая 2006 по январь 2013 года. Собирался в городе Икеда.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии