Der bB (im Japanischen ebenfalls bB geschrieben) wurde im Februar 2000 von dem japanischen Automobilhersteller Toyota auf den Markt gebracht. Die Zielgruppe waren junge Menschen Mitte der 20er, die im Alltag viel Platz brauchen und dennoch ein stylisches Auto haben wollten (ähnlich wie Vans, die in Japan sehr populär sind, jedoch weniger familiär). Die erste Generation basiert auf dem Toyota Vitz, der in Europa als Toyota Yaris verkauft wurde. Die Abkürzung bB steht für black Box.
Toyota bB | |
---|---|
Produktionszeitraum: | 2000–2016 |
Klasse: | Kleinwagen |
Karosserieversionen: | Kombilimousine |
Vorgängermodell: | Toyota WiLL VS |
Nachfolgemodell: | Toyota Tank |
NCP30, NCP31 | |
---|---|
![]() | |
Produktionszeitraum: | 2000–2005 |
Karosserieversionen: | Kombilimousine |
Motoren: | Ottomotoren: 1,3–1,5 Liter (65–77 kW) |
Länge: | 3825–3945 mm |
Breite: | 1690 mm |
Höhe: | 1640–1695 mm |
Radstand: | 2500–2620 mm |
Leergewicht: | 1030–1370 kg |
Im Februar 2000 kam die erste Generation des Toyota bB auf den Markt. 2001 folgte dann die Version Toyota bB OPEN DECK, welche die beliebte Pick-Up Form in eine neue Fahrzeugklasse holte. 2004 wurde für den US-amerikanischen Markt, wo Toyota die Marke Scion betreibt, das Modell Scion xB auf den Markt gebracht das baugleich mit dem bB ist. Scion-Modelle, die in Japan produziert werden, sind ausschließlich für den Export bestimmt und werden in den Vereinigten Staaten verkauft. Hergestellt wurden alle drei Modelle von der japanischen Kanto Auto Works in der Iwate Plant nahe der Kleinstadt Iwate.
Zur Auswahl standen folgende Motorisierungen:
QNC20, QNC21, QNC25 | |
---|---|
![]() | |
Produktionszeitraum: | 2005–2016 |
Karosserieversionen: | Kombilimousine |
Motoren: | Ottomotoren: 1,3–1,5 Liter (68–80 kW) |
Länge: | 3785–3800 mm |
Breite: | 1690 mm |
Höhe: | 1635 mm |
Radstand: | 2540 mm |
Leergewicht: | 1040–1120 kg |
Die 2. Generation des Toyota bB, die 2005 auf den Markt kam, basiert auf dem Toyota Passo (Subaru Justy und Daihatsu Boon bzw. Sirion II), hat jedoch einen verlängerten Radstand bekommen. Schwestermodelle Daihatsu Materia (Europa ab 2007) bzw. der baugleiche Daihatsu Coo (Japan ab 2006) und der Subaru DEX (Japan 2008) folgten als weitere Schwestermodelle des Toyota bB QNC2*. Der Subaru DEX unterscheidet sich bis auf wenige Details nicht vom Daihatsu Materia/COO. Der markanteste Unterschied ist eine andere Frontstoßstange! Das für Amerika bestimmte Schwestermodell Scion xB kam ebenfalls auf den Markt, jedoch nicht auf Basis des Toyota bB QNC2*, sondern als kaum veränderte Variante des Toyota Corolla Rumion, der seit 2007 in Japan verkauft wird. Der Toyota bB hat gegenüber den Modellen von Daihatsu und Subaru mehrere markante Merkmale. So sind im Toyota bB andere Scheinwerfer und Heckleuchten verbaut, die schmäler sind und dadurch sportlicher wirken. Motorhaube, Kotflügel und Stoßstangen unterscheiden sich dadurch maßgeblich von den Schwestermodellen. Ebenfalls gab es den bB ausschließlich mit Automatikgetriebe, anders als Daihatsu Coo/Materia und Subaru DEX, die auch mit Schaltgetriebe angeboten werden/wurden. Die 2. Generation wurde als "bB - the MusicBox" beworben. Er hatte mehr Lautsprecher verbaut als normal in dieser Fahrzeugklasse. Die 2. Generation des bB wurde als Hauptkonkurrenz zu Honda Fit (in Europa Honda Jazz) und Nissan Cube auf den Markt gebracht. Ebenfalls ist statt 2 Einzelsitzen vorne eine 60/40 verschiebbare Bank verbaut. Viele Sonderausstattungen und Tuningvarianten werden ab Werk angeboten.
Folgende Motorisierungen stehen zur Auswahl:
Das Modell bB von Toyota wird über die Händlermarke „Netz“ vertrieben.
Aktuelle Modelle, Europa: Aygo X • bZ4X • Camry • C-HR • Corolla • Corolla Cross • Dyna • GR86 • Highlander • Hilux • Land Cruiser • Mirai • Prius • Prius Plug-in Hybrid • Proace • Proace City • RAV4 • Supra • Yaris • Yaris Cross
Ausgelaufene Modelle, Europa: Auris • Avensis • Avensis Verso • Carina • Carina E • Celica • Corolla Tercel 4WD • Corolla Verso • Corona • Corona Mark II • Cressida • GT86 • Hiace • iQ • LiteAce • Mark II • Model F • MR2 • Paseo • Picnic • Previa • Prius+ • 4Runner • Starlet • Tercel • Tercel 4WD • Urban Cruiser • Urban Cruiser Hyryder • Verso • Verso-S • Yaris Verso • 1000
Aktuelle nicht in Europa angebotene Modelle: Agya • Allion • Alphard • Altis • Aqua • Avalon • Avanza • Belta • Calya • Century • Coaster • Commuter • Copen • C+pod • Crown • Crown Kluger • Grand Hiace • Corolla Axio • Corolla EX • Corolla Fielder • Corolla Sedan • Duet • Esquire • FJ Cruiser • Fortuner • Frontlander • Glanza • Granvia • Harrier • Innova • Izoa • iA5 • Kijang Innova • Kluger • Land Cruiser Prado • LiteAce • Noah • Passo • Pixis • Prius c • Probox • Pyxis • Quantum • Raize • RegiusAce • Roomy • Rumion • 4Runner • Rush • Sequoia • Ses'fikile • Sienna • Sienta • Starlet • Tacoma • Tank • TownAce • ToyoAce • Tundra • Urban Cruiser • Vellfire • Veloz • Ventury • Ventury Majesty • Venza • Vios • Wigo • Wildlander • Vitz • Voxy • Yaris Sedan
Ausgelaufene, nicht in Europa angebotene Modelle: Allex • Altezza • Aristo • Aurion • Bandeirante • bB • Blade • Blizzard • Brevis • Briska • Bundera • BJ40 • Caldina • Cami • Camry Solara • Carina ED • Carri • Cavalier • Chaser • Classic • Comfort • Condor • Conquest • Corolla AllTrac • Corolla Altis • Corolla Conquest • Corolla Rumion • Corolla Spacio • Corolla Tercel • Corolla Wagon 4WD • Corolla II • Corona Absolute • Corona Exisor • Corona EXiV • Corona Coupé • Corona Premio • Corona SF • Corona Super Roomy • Corsa • Cresta • Curren • Cynos • Dario Terios • Deliboy • Echo • Estima • Etios • FB • Fun Cargo • Gaia • Granvia • Regius • HJ40 • Hilux Surf • Ipsum • Isis • Ist • ix4 • Kijang • KL300 • LiteAce Noah • Lexcen • Mark II BLIT • Mark II Qualis • Mark V • Mark X • Mark X Zio • Master • MasterAce • MasterAce Surf • Massy Dyna • Matrix • Mega Cruiser • MiniAce • Opa • Origin • Passo Sette • Platz • Porte • Prado • Premio • Progrés • Pronard • Publica • Qualis • Quick Delivery • Ractis • Raum • Reiz • Revo • Revo II • RK • Rukus • SAI • Scepter • Sera • Soarer • Solara • Soluna • Space Cruiser • Spade • Sports 800 • Sprinter • Sprinter Carib • Stallion • Stout • Street Affair • Succeed • Super • SV-3 • T100 • Tamaraw • Tarago • Tazz • Tercel Wagon • Tiara • TownAce Noah • TrailBlazer • Trekker • Unser • Van • Vanguard • Venture • Verossa • Vios • Vista • VM180 Zagato • Voltz • Windom • Winnebago • WISH • Wolverine • Zaice • Z-Ace • Zelas • 1900 • 2000GT • 2000VX • RR • RH • SA • SB • SC • SF • SG • FH24 • FHJ • SD • FJ40 • FA/DA • EA • EB • A1 • B • BA • BB • BC • AB • AC • AE • Toyoda AA
Konzeptautos: Toyota FCHV • Toyota i-Road