auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der bB (im Japanischen ebenfalls bB geschrieben) wurde im Februar 2000 von dem japanischen Automobilhersteller Toyota auf den Markt gebracht. Die Zielgruppe waren junge Menschen Mitte der 20er, die im Alltag viel Platz brauchen und dennoch ein stylisches Auto haben wollten (ähnlich wie Vans, die in Japan sehr populär sind, jedoch weniger familiär). Die erste Generation basiert auf dem Toyota Vitz, der in Europa als Toyota Yaris verkauft wurde. Die Abkürzung bB steht für black Box.

Toyota bB
Produktionszeitraum: 2000–2016
Klasse: Kleinwagen
Karosserieversionen: Kombilimousine
Vorgängermodell: Toyota WiLL VS
Nachfolgemodell: Toyota Tank

Modellübersicht



Erste Generation


NCP30, NCP31
Produktionszeitraum: 2000–2005
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,3–1,5 Liter
(65–77 kW)
Länge: 3825–3945 mm
Breite: 1690 mm
Höhe: 1640–1695 mm
Radstand: 2500–2620 mm
Leergewicht: 1030–1370 kg
Toyota bB S
Toyota bB S
Toyota bB OPEN DECK V
Toyota bB OPEN DECK V
Toyota bB OPEN DECK S
Toyota bB OPEN DECK S

Im Februar 2000 kam die erste Generation des Toyota bB auf den Markt. 2001 folgte dann die Version Toyota bB OPEN DECK, welche die beliebte Pick-Up Form in eine neue Fahrzeugklasse holte. 2004 wurde für den US-amerikanischen Markt, wo Toyota die Marke Scion betreibt, das Modell Scion xB auf den Markt gebracht das baugleich mit dem bB ist. Scion-Modelle, die in Japan produziert werden, sind ausschließlich für den Export bestimmt und werden in den Vereinigten Staaten verkauft. Hergestellt wurden alle drei Modelle von der japanischen Kanto Auto Works in der Iwate Plant nahe der Kleinstadt Iwate.

Zur Auswahl standen folgende Motorisierungen:


Zweite Generation


QNC20, QNC21, QNC25
Produktionszeitraum: 2005–2016
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,3–1,5 Liter
(68–80 kW)
Länge: 3785–3800 mm
Breite: 1690 mm
Höhe: 1635 mm
Radstand: 2540 mm
Leergewicht: 1040–1120 kg
Toyota bB Aero・G
Toyota bB Aero・G

Die 2. Generation des Toyota bB, die 2005 auf den Markt kam, basiert auf dem Toyota Passo (Subaru Justy und Daihatsu Boon bzw. Sirion II), hat jedoch einen verlängerten Radstand bekommen. Schwestermodelle Daihatsu Materia (Europa ab 2007) bzw. der baugleiche Daihatsu Coo (Japan ab 2006) und der Subaru DEX (Japan 2008) folgten als weitere Schwestermodelle des Toyota bB QNC2*. Der Subaru DEX unterscheidet sich bis auf wenige Details nicht vom Daihatsu Materia/COO. Der markanteste Unterschied ist eine andere Frontstoßstange! Das für Amerika bestimmte Schwestermodell Scion xB kam ebenfalls auf den Markt, jedoch nicht auf Basis des Toyota bB QNC2*, sondern als kaum veränderte Variante des Toyota Corolla Rumion, der seit 2007 in Japan verkauft wird. Der Toyota bB hat gegenüber den Modellen von Daihatsu und Subaru mehrere markante Merkmale. So sind im Toyota bB andere Scheinwerfer und Heckleuchten verbaut, die schmäler sind und dadurch sportlicher wirken. Motorhaube, Kotflügel und Stoßstangen unterscheiden sich dadurch maßgeblich von den Schwestermodellen. Ebenfalls gab es den bB ausschließlich mit Automatikgetriebe, anders als Daihatsu Coo/Materia und Subaru DEX, die auch mit Schaltgetriebe angeboten werden/wurden. Die 2. Generation wurde als "bB - the MusicBox" beworben. Er hatte mehr Lautsprecher verbaut als normal in dieser Fahrzeugklasse. Die 2. Generation des bB wurde als Hauptkonkurrenz zu Honda Fit (in Europa Honda Jazz) und Nissan Cube auf den Markt gebracht. Ebenfalls ist statt 2 Einzelsitzen vorne eine 60/40 verschiebbare Bank verbaut. Viele Sonderausstattungen und Tuningvarianten werden ab Werk angeboten.

Folgende Motorisierungen stehen zur Auswahl:

Das Modell bB von Toyota wird über die Händlermarke „Netz“ vertrieben.


Unterschiede Toyota und Daihatsu





На других языках


- [de] Toyota bB

[en] Toyota bB

The Toyota bB is a mini MPV produced by the Japanese car company Toyota. The first generation launched in 2000, and the second generation was jointly developed with Daihatsu from 2005.

[fr] Toyota bB

La Toyota bB est une petite voiture fabriquée par le constructeur japonais Toyota.

[ru] Toyota bB

Toyota bB — субкомпактвэн, выпускаемый японским автопроизводителем Toyota Motor Corporation с 2000 года. Под этим названием выпускается исключительно для японского рынка; в США с 2004 года аналогичный автомобиль производится под маркой Scion как Scion xB. Название модели bB («Би-би») происходит от английского словосочетания «black box» (чёрный ящик) для ассоциации с безграничностью ещё нераскрытых возможностей [1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии