auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Toyota Avalon ist eine Limousine der oberen Mittelklasse (Full-size), die in den USA von Toyota gebaut und ausschließlich in Nordamerika angeboten wird. Bis Juli 2005 wurde er auch in Australien produziert und im November 2006 dann durch den Toyota Aurion ersetzt. Es handelt sich um eine viertürige Stufenhecklimousine mit Frontantrieb. In Japan wurden die ersten beiden Generationen als Toyota Pronard gebaut. Die dritte Generation hingegen gab es dort allerdings nicht mehr. Ebenso verschwand das Modell in Australien vom Markt.

Toyota Avalon
Produktionszeitraum: seit 1995
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Vorgängermodell: Toyota Cressida

Modellgeschichte



Erste Generation (1995–1999)


MCX10R
Toyota Avalon (1995–1997)
Toyota Avalon (1995–1997)

Toyota Avalon (1995–1997)

Produktionszeitraum: 1995–2005
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
3,0 Liter
(140–150 kW)
Länge: 4831 mm
Breite: 1786 mm
Höhe: 1420 mm
Radstand: 2720 mm
Leergewicht:

1995 startete der Avalon als ganz neues Modell. Er wurde von der Toyota Motor Manufacturing Kentucky in Georgetown zusammen mit dem Camry entwickelt, auf dessen Plattform er basierte. Der Motor ist ein 3,0-l-V6 mit 140 kW, der seit der Modellpflege von 1997 150 kW leistete.

1999 wurden die Fertigungsanlagen nach Australien transportiert, wo 2000 die Produktion des „neuen“ Avalon startete. 2004 erhielt das australische Modell noch ein Facelift mit veränderter Frontpartie, bevor die Produktion 2005 eingestellt wurde.


Zweite Generation (2000–2004)


MCX20
Toyota Avalon (2000–2002)
Toyota Avalon (2000–2002)

Toyota Avalon (2000–2002)

Produktionszeitraum: 2000–2004
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotor:
3,0 Liter (157 kW)
Länge: 4874 mm
Breite: 1821 mm
Höhe: 1466 mm
Radstand: 2720 mm
Leergewicht:

Die zweite Generation des Avalon wuchs in nahezu allen Richtungen. Er basierte immer noch auf einer verlängerten Plattform des Camry und hatte einen 3,0-l-V6 mit 157 kW und 298 Nm Drehmoment. Die Größe war noch immer vergleichbar mit dem Camry.


Dritte Generation (2005–2012)


GSX30
Toyota Avalon (2005–2007)
Toyota Avalon (2005–2007)

Toyota Avalon (2005–2007)

Produktionszeitraum: 2005–2012
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotor:
3,5 Liter (200 kW)
Länge: 5009 mm
Breite: 1849 mm
Höhe: 1486 mm
Radstand: 2822 mm
Leergewicht:

2005 startete die neue, dritte Generation, wieder deutlich größer als dessen Vorgänger. Sie ist nun mit einem 3,5-l-V6 mit 200 kW und 336 Nm Drehmoment ausgestattet. 2008 erhielt der Avalon ein kleines Facelift, bei dem die Front leicht verändert wurde und eine Sechsstufen-Automatik (vorher fünf Stufen) eingeführt wurde.


Vierte Generation (2012–2018)


XX40
Toyota Avalon (2012–2015)
Toyota Avalon (2012–2015)

Toyota Avalon (2012–2015)

Produktionszeitraum: 2012–2018
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotor:
3,5 Liter (200 kW)
Otto-Hybrid:
2,5 Liter (149 kW)
Länge: 4950 mm
Breite: 1835 mm
Höhe: 1460 mm
Radstand: 2820 mm
Leergewicht: 1575–1630 kg

Die vierte Generation ist etwas kürzer, der Motor ist dagegen identisch mit dem des Vorgängers. Erstmals ist auch ein Hybridantrieb im Avalon verfügbar. Die Kombination aus einem 2,5-l-Vierzylinder und einem Elektromotor hat eine Systemleistung von 149 kW.


Fünfte Generation (seit 2018)


XX50
Toyota Avalon (2018–2022)
Toyota Avalon (2018–2022)

Toyota Avalon (2018–2022)

Produktionszeitraum: seit 2018
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotor:
3,5 Liter (224 kW)
Otto-Hybrid:
2,5 Liter (160 kW)
Länge: 4978 mm
Breite: 1849 mm
Höhe: 1435 mm
Radstand: 2870 mm
Leergewicht: 1985 kg

Die fünfte Generation wurde im Januar 2018 auf der North American International Auto Show in Detroit vorgestellt. Gebaut wird das Fahrzeug in Georgetown. Der Verkauf in den Vereinigten Staaten startete im Frühjahr 2018.[1] Nach dem Modelljahr 2022 soll der Avalon wieder vom US-amerikanischen Markt genommen werden und kein Nachfolgemodell erhalten. Die Einstellung ist sinkenden Absatzzahlen und steigendem Interesse an großen SUV geschuldet.[2] In China wird der Avalon weiterhin angeboten. Hierfür wurde im März 2022 eine überarbeitete Version präsentiert.[3]

Auch die fünfte Generation ist mit verbesserter Technik im Fahrzeug und zahlreichen serienmäßigen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Es gibt mehr Versionen als zuvor: XLE, XSE Nightshade, Limited, Touring und TRD. Der Toyota Avalon 2021 ist mit Allradantrieb für XLE und Limited-Versionen angeboten, und es leiht den 2,5-Liter-Vierzylinder-Motor Camry mit 205 PS und 250 m * N Drehmoment.[4]



Commons: Toyota Avalon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gregor Hebermehl: Neue Plattform, neue Antriebe, Riesengrill. In: auto-motor-und-sport.de. 16. Januar 2018, abgerufen am 10. Februar 2018.
  2. Christopher Smith: Toyota Avalon Is Dead In The US After 2022 Model Year. In: motor1.com. 2. August 2021, abgerufen am 26. Dezember 2021 (englisch).
  3. Igor Wladimirski: Обновленный седан Toyota Avalon: уже не для Америки. In: autoreview.ru. 31. März 2022, abgerufen am 31. März 2022 (russisch).
  4. A Look at the Best Sedans in 2021-2022. Abgerufen im October 18, 2021.

На других языках


- [de] Toyota Avalon

[en] Toyota Avalon

The Toyota Avalon (Japanese: トヨタ・アバロン, Hepburn: Toyota Abaron) is a full-size sedan produced by Toyota. It is Toyota's largest front-wheel drive sedan and serves as its flagship vehicle in the United States, Canada, Puerto Rico, China and the Middle East. It was also produced in Australia from April 2000 until June 2005, when it was replaced in November 2006 by the Aurion. The first production Avalon rolled off the TMMK assembly line in Georgetown, Kentucky, in September 1994,[3] and subsequent generations have all been manufactured at the Kentucky location to date.

[es] Toyota Avalon

El Toyota Avalon es un automóvil de tamaño completo producido por Toyota . Es el sedán de tracción delantera más grande de Toyota y sirve como unos de sus vehículos insignia en los Estados Unidos, Canadá, Puerto Rico, China, Corea del Sur y el Medio Oriente. También se produjo en Australia desde abril de 2000 hasta junio de 2005, cuando fue reemplazado en noviembre de 2006 por el Aurion . El primer Avalon de producción salió de la línea de montaje de TMMK en Georgetown, Kentucky , en septiembre de 1994.  Un modelo de segunda generación fue lanzado en los Estados Unidos y Japón en 1999. Actualmente este auto de la marca Toyota es más lujoso que el Camry; alcanza los 215kmh, es de 6 cilindros y cuatro puertas.

[fr] Toyota Avalon

La Toyota Avalon est une berline de la marque Toyota. Depuis 2005, il s'agit aujourd'hui de la troisième génération d'un modèle dont les origines remontent à 1994. Dans la gamme Toyota en Amérique du Nord, elle se place au-dessus de la Camry.

[ru] Toyota Avalon

Toyota Avalon — полноразмерный автомобиль, выпускающийся компанией Toyota с 1995 года. Производится на заводе Toyota в США, и является флагманским седаном от компании в США, Канаде и на Ближнем Востоке. До июля 2005 года автомобиль продавался и на австралийском рынке, однако в ноябре 2006 года его сменила Toyota Aurion. Впервые Toyota Avalon появились в Джорджтауне[en] (штат Кентукки) 21 февраля 1994 как автомобиль 1995 модельного года. Второе поколение модели было представлено в Соединённых Штатах и Японии в 1999 году. В 2000 году на автомобиль стала устанавливаться навигационная система с сенсорным управлением.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии