Der Toyota Avensis Verso ist ein Kompaktvan, der im August 2001 als Nachfolger des Toyota Picnic auf den Markt kam. Wie sein Vorgänger wurde er in Asien Toyota Ipsum genannt.
Toyota | |
---|---|
![]() Toyota Avensis Verso (2001–2003) | |
Avensis Verso | |
Produktionszeitraum: | 2001–2009 |
Klasse: | Van |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotor: 2,0 Liter (110 kW) Dieselmotor: 2,0 Liter (85 kW) |
Länge: | 4650 mm |
Breite: | 1760 mm |
Höhe: | 1675–1725 mm |
Radstand: | 2825 mm |
Leergewicht: | 1425–1645 kg |
Vorgängermodell | Toyota Picnic |
Nachfolgemodell | Toyota Verso |
Der Avensis Verso basierte auf dem Mittelklassefahrzeug Toyota Avensis. Mit 4,65 m Außenlänge war er etwas größer als sein Vorgänger, um mit dem Honda Odyssey konkurrieren zu können. Er verfügte wahlweise über fünf, sechs oder sieben Sitzplätze. Als Motoren kamen ein 2,0-Liter-Ottomotor mit 110 kW (150 PS) und ein 2,0-Liter–D-4D-Turbodiesel mit 85 kW (116 PS) zum Einsatz. Da das Reserverad unter dem Boden montiert wurde, war ein großer hinterer Stauraum verfügbar.
Im Oktober 2003 wurde eine Vielzahl von Änderungen mit Verbesserung des Innen- und Außendesigns vorgenommen. Unter anderem gab es von nun an die elektronische Stabilitätskontrolle VRC und die Antriebsschlupfregelung TRC. Da die Kühlmittelleitung (nicht isoliertes Aluminiumrohr) in allen Versionen durch den hinteren rechten Radkasten (hinter der Abdeckung) geführt wird, treten hier öfter Korrosionsschäden an der Klimaanlage auf. Ebenso gab es mehrfach Updates für das Motorsteuergerät.
Mitte 2005 wurde die Linkslenker-Version eingestellt. Der Avensis Verso war in Europa nur noch in Ländern mit Linksverkehr (wie dem Vereinigten Königreich) erhältlich.
Aufgrund der zu geringen Stückzahlen des Toyota Corolla Spacio/Verso und des Avensis Verso entwickelte Toyota den Toyota Verso, der in Europa seit Frühjahr 2009 beide Modelle ersetzt.
2,0 VVT-i | 2,0 D-4D | |
---|---|---|
Bauzeitraum | 08/2001–11/2009 | |
Motorkenndaten | ||
Motortyp | R4-Ottomotor | R4-Dieselmotor |
Anzahl Ventile pro Zylinder | 4 | |
Ventilsteuerung | DOHC, Kette | DOHC, Zahnräder/Zahnriemen |
Gemischaufbereitung | Saugrohreinspritzung | Common-Rail-Einspritzung |
Motoraufladung | — | Turbolader, Ladeluftkühler |
Kühlung | Wasserkühlung | |
Motorkennung | 1AZ-FE | 1CD-FTV |
Bohrung × Hub | 86,0 mm × 86,0 mm | 82,2 mm × 94,0 mm |
Hubraum | 1998 cm³ | 1995 cm³ |
Verdichtungsverhältnis | 9,8:1 | 18,6:1 |
max. Leistung | 110 kW (150 PS) bei 6000/min |
85 kW (116 PS) bei 4000/min |
max. Drehmoment | 192 Nm bei 4000/min |
250 Nm bei 1800/min |
Kraftübertragung | ||
Antrieb | Vorderradantrieb | |
Getriebe, serienmäßig | 5-Gang-Schaltgetriebe | |
Getriebe, optional | 4-Stufen-Automatikgetriebe | — |
Messwerte | ||
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h (175 km/h)(1) | 180 km/h |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 11,4 s (12,1 s)(1) | 12,5 s |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) | 8,6 l S (8,9 l S)(1) | 6,5 l D |
Aktuelle Modelle, Europa: Aygo X • bZ4X • Camry • C-HR • Corolla • Corolla Cross • Dyna • GR86 • Highlander • Hilux • Land Cruiser • Mirai • Prius • Prius Plug-in Hybrid • Proace • Proace City • RAV4 • Supra • Yaris • Yaris Cross
Ausgelaufene Modelle, Europa: Auris • Avensis • Avensis Verso • Carina • Carina E • Celica • Corolla Tercel 4WD • Corolla Verso • Corona • Corona Mark II • Cressida • GT86 • Hiace • iQ • LiteAce • Mark II • Model F • MR2 • Paseo • Picnic • Previa • Prius+ • 4Runner • Starlet • Tercel • Tercel 4WD • Urban Cruiser • Urban Cruiser Hyryder • Verso • Verso-S • Yaris Verso • 1000
Aktuelle nicht in Europa angebotene Modelle: Agya • Allion • Alphard • bZ3 • Altis • Aqua • Avalon • Avanza • Belta • Calya • Century • Coaster • Commuter • Copen • C+pod • Crown • Crown Kluger • Grand Hiace • Corolla Axio • Corolla EX • Corolla Fielder • Corolla Sedan • Duet • Esquire • FJ Cruiser • Fortuner • Frontlander • Glanza • Granvia • Harrier • Innova • Izoa • iA5 • Kijang Innova • Kluger • Land Cruiser Prado • LiteAce • Noah • Passo • Pixis • Probox • Pyxis • Quantum • Raize • RegiusAce • Roomy • Rumion • 4Runner • Rush • Sequoia • Ses'fikile • Sienna • Sienta • Starlet • Tacoma • Tank • TownAce • ToyoAce • Tundra • Urban Cruiser • Vellfire • Veloz • Ventury • Ventury Majesty • Venza • Vios • Wigo • Wildlander • Vitz • Voxy • Yaris Sedan
Ausgelaufene, nicht in Europa angebotene Modelle: Allex • Altezza • Aristo • Aurion • Bandeirante • bB • Blade • Blizzard • Brevis • Briska • Bundera • BJ40 • Caldina • Cami • Camry Solara • Carina ED • Carri • Cavalier • Chaser • Classic • Comfort • Condor • Conquest • Corolla AllTrac • Corolla Altis • Corolla Conquest • Corolla Rumion • Corolla Spacio • Corolla Tercel • Corolla Wagon 4WD • Corolla II • Corona Absolute • Corona Exisor • Corona EXiV • Corona Coupé • Corona Premio • Corona SF • Corona Super Roomy • Corsa • Cresta • Curren • Cynos • Dario Terios • Deliboy • Echo • Estima • Etios • FB • Fun Cargo • Gaia • Granvia • Regius • HJ40 • Hilux Surf • Ipsum • Isis • Ist • ix4 • Kijang • KL300 • LiteAce Noah • Lexcen • Mark II BLIT • Mark II Qualis • Mark V • Mark X • Mark X Zio • Master • MasterAce • MasterAce Surf • Massy Dyna • Matrix • Mega Cruiser • MiniAce • Opa • Origin • Passo Sette • Platz • Porte • Prado • Premio • Prius c • Progrés • Pronard • Publica • Qualis • Quick Delivery • Ractis • Raum • Reiz • Revo • Revo II • RK • Rukus • SAI • Scepter • Sera • Soarer • Solara • Soluna • Space Cruiser • Spade • Sports 800 • Sprinter • Sprinter Carib • Stallion • Stout • Street Affair • Succeed • Super • SV-3 • T100 • Tamaraw • Tarago • Tazz • Tercel Wagon • Tiara • TownAce Noah • TrailBlazer • Trekker • Unser • Van • Vanguard • Venture • Verossa • Vios • Vista • VM180 Zagato • Voltz • Windom • Winnebago • WISH • Wolverine • Zaice • Z-Ace • Zelas • 1900 • 2000GT • 2000VX • RR • RH • SA • SB • SC • SF • SG • FH24 • FHJ • SD • FJ40 • FA/DA • EA • EB • A1 • B • BA • BB • BC • AB • AC • AE • Toyoda AA
Konzeptautos: Toyota FCHV • Toyota i-Road