auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der KamAZ-4350 (russisch КамАЗ-4350), auch als „Mustang“ (russisch Мустанг) bezeichnet, ist ein allradgetriebener Lastwagen aus der Produktion des KAMAZ-Werks in Nabereschnyje Tschelny. Das Fahrzeug wird seit 2003 in Serie gebaut und ist auch für militärische Anwendungen konzipiert. Mit dem KamAZ-43501 existiert eine Version mit etwas geringerer Nutzlast.

KamAZ
KamAZ-4350 der russischen Streitkräfte (2013)
KamAZ-4350 der russischen Streitkräfte (2013)
KamAZ-4350 der russischen Streitkräfte (2013)
KamAZ-4350
Hersteller: KAMAZ
Verkaufsbezeichnung: КамАЗ-4350
Produktionszeitraum: 2003–heute
Vorgängermodell: indirekt
KamAZ-4326
Nachfolgemodell: KamAZ-43501
Technische Daten
Motoren: Achtzylinder-Dieselmotor
Leistung: 176 kW
Nutzlast: 4 t
zul. Gesamtgewicht: 11,7 t

Neben dem KamAZ-4350 mit zwei Achsen existieren auch der KamAZ-5350 mit drei und der KamAZ-6350 mit vier Achsen.


Fahrzeugbeschreibung


KamAZ-4350 im Gelände (2013)
KamAZ-4350 im Gelände (2013)
KamAZ-4350 als Basisfahrzeug für militärische Kommunikationstechnik (2012)
KamAZ-4350 als Basisfahrzeug für militärische Kommunikationstechnik (2012)

Wie auch bei den anderen Lastwagen der Fahrzeugfamilie erschienen ab 1991 Prototypen des KamAZ-4350. Nachdem bei den russischen Streitkräften im Jahr 2002 die Entscheidung gefallen war, Lkws aus der Baureihe zu kaufen, begann die Serienproduktion 2003. Man entschied sich zu diesem Schritt insbesondere, da nicht alle Wünsche des Militärs am bereits bestehenden KamAZ-4326 realisiert werden konnten.[1][2]

Die Konstruktion des KamAZ-4350 gleicht der der Prototypen und der der anderen Lastwagen aus der Baureihe. Motor und Getriebe stammen aus Eigenproduktion. Bei dem verbauten Dieselmotor handelt es sich um einen V8 mit knapp elf Litern Hubraum. Das Schaltgetriebe ist ein Standard-Fünfganggetriebe, wobei eine zweistufige Geländeuntersetzung nachgeschaltet wurde. Dadurch stehen effektiv zehn Gänge zur Verfügung.[1]

Für die notwendige Geländegängigkeit sorgt der kräftige Motor, der permanente Allradantrieb, die Geländeuntersetzung sowie die ringsum verwendete Einzelbereifung. Außerdem ist das Fahrzeug in der Lage, Gewässer bis 1,75 Meter Tiefe zu durchfahren.[1]

Ebenfalls seit 2003 wird eine Version mit etwas geringerer Nutzlast angeboten, der KamAZ-43501. Bei den Streitkräften dient das Fahrzeug auch als Fahrgestell für diverse Spezialaufbauten.


Technische Daten


Die hier aufgeführten Daten gelten für Fahrzeuge vom Typ KamAZ-4350.[1] Über die Bauzeit hinweg und aufgrund verschiedener Modifikationen an den Fahrzeugen können einzelne Werte leicht schwanken.

Abmessungen und Gewichte


Einzelnachweise


  1. Webseite zum KamAZ-4350 mit technischen Daten (russisch)
  2. Übersicht über die Mitglieder der Baureihe (russisch)


Commons: KamAZ-4350 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] KamAZ-4350

[en] KamAZ-4350

The KamAZ-4350 (Russian: КамАЗ-4350), also known as "Mustang" (Russian: Мустанг), is a four-wheel drive truck produced by Kamaz in Naberezhnye Chelny. The vehicle has been in production since 2003 and is also designed for military applications. With the KamAZ-43501, there is a version with a slightly lower payload.

[fr] KamAZ-4350

KamAZ-4350 est un camion militaire russe produit par KamAZ depuis 2003. Il est le successeur du KamAZ-43118 et est remplacé par le KamAZ-53501.

[ru] КамАЗ-4350

КамАЗ-4350 — российский среднетоннажный грузовой автомобиль повышенной проходимости производства Камского автомобильного завода. Входит в семейство грузовых автомобилей "Мустанг", в которое также входят КамАЗ-5350 (6х6) и КамАЗ-6350 (8х8), с которыми имеет высокую степень унификации.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии