auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der KamAZ-65201 (russisch КамАЗ-65201) ist ein schwerer Lastwagen aus der Produktion des KAMAZ-Werks in Nabereschnyje Tschelny. Das vierachsige Fahrzeug basiert technisch auf dem KamAZ-6520 und ist oberhalb des älteren KamAZ-6540 angesiedelt, der eine geringere Nutzlast und ein kleineres Gesamtgewicht erreicht.

KamAZ
KamAZ-65201 in Sankt Petersburg, Russland (2013)
KamAZ-65201 in Sankt Petersburg, Russland (2013)
KamAZ-65201 in Sankt Petersburg, Russland (2013)
KamAZ-65201
Hersteller: KAMAZ
Verkaufsbezeichnung: КамАЗ-65201
Produktionszeitraum: 2002–heute
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: KamAZ-65801
Technische Daten
Motoren: Achtzylinder-Dieselmotoren
Leistung: 265–294 kW
Nutzlast: bis 29 t
zul. Gesamtgewicht: bis 44 t

Fahrzeugbeschreibung


Drehleiter AKP-54 auf Basis des KamAZ-65201 (2013)
Drehleiter AKP-54 auf Basis des KamAZ-65201 (2013)

KAMAZ brachte bereits 1996 auf Basis des Dreiachsers KamAZ-65115 einen vierachsigen Lastwagen auf den Markt. Im Jahr 2002[1] wurde für den KamAZ-65115 mit dem KamAZ-6520 ein ebenfalls dreiachsiger Nachfolger entwickelt und gebaut. Auch auf dessen Basis entstand gleichzeitig wieder ein vierachsiges Fahrzeug, der KamAZ-65201.[2]

Alle Versionen des KamAZ-65201 sind mit einem großvolumigen Viertakt-V8-Dieselmotor aus hauseigener Fertigung von KAMAZ ausgestattet. Das Triebwerk mit knapp zwölf Litern Hubraum leistet 400 PS (294 kW) und gibt ein maximales Drehmoment von knapp 1800 Nm ab.[3] In früheren Baujahren wurde das gleiche Triebwerk mit einer Leistung von 360 PS (265 kW) verbaut.[4] Das Getriebe wird vom deutschen Unternehmen ZF Friedrichshafen zugeliefert. Es handelt sich um ein von Hand zu schaltendes Sechzehnganggetriebe.

KAMAZ bietet mit Stand 2016 sechs unterschiedliche Versionen des Lastwagens an. Dabei handelt es sich um:[5]

Das jeweilige Gesamtgewicht von 41 beziehungsweise sogar 44 Tonnen versteht sich als technisch zulässig. In vielen Staaten gelten Gewichtsbeschränkungen für vierachsige Lastwagen, ebenso wie Beschränkungen der zulässigen Achslast. Seit 2016 gibt es mit dem KamAZ-65801 einen Nachfolger für das Fahrzeug.[6][7]


Technische Daten


Die hier aufgeführten Daten gelten für Kipper vom Typ KamAZ-65201, wie sie 2016 gefertigt wurden.[3] Über die Bauzeit hinweg und aufgrund verschiedener Modifikationen an den Fahrzeugen können einzelne Werte leicht schwanken.

Abmessungen und Gewichte


Einzelnachweise


  1. Beschreibung des KamAZ-65201 inklusive einiger technischer Daten (russisch)
  2. Verschiedene Modelle der Fahrzeugfamilie um den KamAZ-6520 mit Abbildungen und Daten (russisch)
  3. Aktuelle Herstellerwebseite zum Fahrzeug mit technischen Daten (russisch)
  4. Datensammlung zu früheren Ausführungen (Memento vom 19. September 2016 im Internet Archive) (russisch)
  5. Übersicht über alle in Serie produzierten Lkw des Herstellers (russisch)
  6. Herstellerwebseite mit Notiz zur seit 2016 gebauten Fahrzeugfamilie um den KamAZ-6580 (russisch)
  7. Zeitschriftenartikel zur neuen Fahrzeugfamilie um den KamAZ-6580 (russisch)


Commons: KamAZ-65201 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии