auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der KamAZ-53501 (russisch КамАЗ-53501), auch als „Mustang“ (russisch Мустанг) bezeichnet, ist ein schwerer allradgetriebener Lastwagen aus der Produktion des KAMAZ-Werks in Nabereschnyje Tschelny. Das Fahrzeug wird seit 2003 in Serie gebaut und ist auch für militärische Anwendungen konzipiert. Der Lastwagen ist eine Version des KamAZ-5350 mit vergrößerter Nutzlast.

KamAZ
KamAZ-53501 mit Pritsche auf einer Messe (2016)
KamAZ-53501 mit Pritsche auf einer Messe (2016)
KamAZ-53501 mit Pritsche auf einer Messe (2016)
KamAZ-53501
Hersteller: KAMAZ
Verkaufsbezeichnung: КамАЗ-53501
Produktionszeitraum: 2003–heute
Vorgängermodell: KamAZ-5350
Nachfolgemodell: keines
Technische Daten
Motoren: Achtzylinder-Dieselmotor
Leistung: 191 kW
Nutzlast: 10 t
zul. Gesamtgewicht: 20,7 t

Neben dem KamAZ-53501 mit drei Achsen existieren in der zweiten Generation der Fahrzeugfamilie auch der KamAZ-63501 mit vier und der KamAZ-43501 mit zwei Achsen.


Fahrzeugbeschreibung


Heckansicht eines KamAZ-53501 mit absetzbarem Aufbau auf einer Messe (2011)
Heckansicht eines KamAZ-53501 mit absetzbarem Aufbau auf einer Messe (2011)
Mobilkran vom Typ KS-45731M2 auf einem KamAZ-53501 (2010)
Mobilkran vom Typ KS-45731M2 auf einem KamAZ-53501 (2010)

Bereits 2003, im gleichen Jahr in dem auch der KamAZ-5350 erschien, begann KAMAZ mit der Fertigung des KamAZ-53501.[1] Das Fahrzeug besitzt bei ähnlichem Aufbau eine Nutzlast von zehn Tonnen, was fast doppelt so viel ist wie beim Vorgänger. Ein großvolumiger Dieselmotor aus hauseigener Fertigung von KAMAZ mit knapp elf Litern Hubraum treibt das Fahrzeug an. Auch das Getriebe stammt, im Gegensatz zu Lastwagen, die ausschließlich zivil genutzt werden, aus hauseigener Fertigung. Es handelt sich um ein Fünfgangschaltgetriebe mit nachgeschalteter zweistufiger Untersetzung, wodurch effektiv zehn Gänge zur Verfügung stehen.[1]

Mit großer Einzelbereifung, permanentem Allradantrieb, der Geländeuntersetzung und der Fähigkeit, Gewässer bis 1,75 Meter Tiefe zu durchfahren, ist das Fahrzeug sehr geländegängig. Optisch unterscheidet es sich vom leichteren KamAZ-5350 vor allem dadurch, dass dieser einen guten halben Meter kürzer ist.[2]

Auf Basis des Fahrgestells des KamAZ-53501 wird neben der Standardversion auch ein Feuerwehrfahrzeug gebaut. Bei dem Lastwagen vom Typ AATS-5-40-200-50 handelt es sich um eine Kombination aus Gerätewagen und Drehleiter. Außerdem existiert ein Tankfahrzeug (Typ AZPT-10-53501) und ein Mobilbagger (Typ EOB-3522), die auf dem KamAZ-53501 aufbauen.[2] Optisch ähnlich sind der KamAZ-43114 und der KamAZ-43118, die geschichtlich und konstruktiv jedoch nichts mit dem Fahrzeug zu tun haben.


Technische Daten


Die hier aufgeführten Daten gelten für Fahrzeuge vom Typ KamAZ-53501. Über die Bauzeit hinweg und aufgrund verschiedener Modifikationen an den Fahrzeugen können einzelne Werte leicht schwanken.[1]

Abmessungen und Gewichte


Einzelnachweise


  1. Webseite zum KamAZ-53501 mit Sammlung technischer Daten (russisch)
  2. Datenvergleich von KamAZ-5350 und KamAZ-53501 (russisch)


Commons: KamAZ-53501 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии