auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der KamAZ-5350 (russisch КамАЗ-5350), auch als „Mustang“ (russisch Мустанг) bezeichnet, ist ein allradgetriebener Lastwagen aus der Produktion des KAMAZ-Werks in Nabereschnyje Tschelny. Das Fahrzeug wird seit 2003 in Serie gebaut und ist auch für militärische Anwendungen konzipiert. Mit dem KamAZ-53501 existiert eine Version mit vergrößerter Nutzlast.

KamAZ
KamAZ-5350 auf einer Messe (2011)
KamAZ-5350 auf einer Messe (2011)
KamAZ-5350 auf einer Messe (2011)
KamAZ-5350
Hersteller: KAMAZ
Verkaufsbezeichnung: КамАЗ-5350
Produktionszeitraum: 2003–heute
Vorgängermodell: indirekt
KamAZ-43118
Nachfolgemodell: KamAZ-53501
Technische Daten
Motoren: Achtzylinder-Dieselmotor
Leistung: 191 – 206 kW
Nutzlast: 6 – 7,3 t
zul. Gesamtgewicht: 15,4 – 17 t

Neben dem KamAZ-5350 mit drei Achsen existieren auch der KamAZ-6350 mit vier und der KamAZ-4350 mit zwei Achsen.


Fahrzeugbeschreibung


KamAZ-5350 im Gelände (2012)
KamAZ-5350 im Gelände (2012)
Mobiler Kommandostand vom Typ R-142NMR auf Basis eines KamAZ-5350 (2012)
Mobiler Kommandostand vom Typ R-142NMR auf Basis eines KamAZ-5350 (2012)
KamAZ-5350 mit schwerem Geschütz am Tag des Sieges auf einer Parade in Donezk (2015)
KamAZ-5350 mit schwerem Geschütz am Tag des Sieges auf einer Parade in Donezk (2015)
KamAZ-5350 mit Spezialwerkstatt zur Reparatur militärischer Kommunikationsausrüstung (2012)
KamAZ-5350 mit Spezialwerkstatt zur Reparatur militärischer Kommunikationsausrüstung (2012)
Panzerwagen Patrouille auf der Basis von KamAZ-5350
Panzerwagen "Patrouille" auf der Basis von KamAZ-5350

Erste Prototypen eines neuen Militärlastwagens gab es 1991. Sie trugen bereits die Bezeichnung KamAZ-5350 und glichen in ihren Eigenschaften den späteren Serienfahrzeugen. So wurde ein ähnlicher V8-Dieselmotor aus eigener Produktion verbaut, ebenso ein von KAMAZ selbst gefertigtes Getriebe. Die Nutzlast lag bei sechs Tonnen. Bis inklusive 2002 kam es jedoch zu keiner Serienfertigung.[1]

2003, im gleichen Jahr in dem auch der KamAZ-53501 erschien, begann das Werk mit der Fertigung des KamAZ-5350.[2] Das Fahrzeug besaß zum damaligen Zeitpunkt bei ähnlichem Aufbau eine Nutzlast von sechs Tonnen. Ein großvolumiger Dieselmotor aus hauseigener Fertigung von KAMAZ mit knapp elf Litern Hubraum wurde verbaut. Auch das Getriebe stammte, im Gegensatz zu Lastwagen, die ausschließlich zivil genutzt werden, wieder aus hauseigener Fertigung. Es handelt sich um ein Fünfgangschaltgetriebe mit nachgeschalteter zweistufiger Untersetzung, wodurch effektiv zehn Gänge zur Verfügung standen.[2]

Mit Stand 2016 werden Getriebe des deutschen Unternehmens ZF Friedrichshafen verbaut. Der Hubraum des Dieselmotors wurde auf 11,76 Liter erhöht, was eine Leistungssteigerung von 260 PS (191 kW) auf 280 PS (206 kW) mit sich brachte. Außerdem stieg die Nutzlast von sechs auf knapp siebeneinhalb Tonnen an.[3]

Mit großer Einzelbereifung, permanentem Allradantrieb und der Geländeuntersetzung ist das Fahrzeug sehr geländegängig. Optisch unterscheidet es sich vom schwereren KamAZ-53501 vor allem dadurch, dass letzterer einen guten halben Meter länger ist.[4]


Modellvarianten


Neben der seit 2003 produzierten Grundversion existieren diverse weitere Varianten, die insbesondere durch die montierten Aufbauten variieren. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.[4]

Daneben existieren die bereits erwähnten Modelle mit vier (KamAZ-6350) beziehungsweise zwei Achsen (KamAZ-4350) sowie der etwas schwerere Nachfolger (KamAZ-53501).


Technische Daten


Die aufgeführten Daten gelten für Fahrzeuge vom Typ KamAZ-5350, wie sie Mitte 2016 vom Hersteller angeboten werden.[3] Über die Bauzeit hinweg und aufgrund verschiedener Modifikationen an den Fahrzeugen können einzelne Werte leicht schwanken.

Abmessungen und Gewichte


Einzelnachweise


  1. Zu verschiedenen Modellen der Mustang-Fahrzeugfamilie (russisch)
  2. Webseite zum KamAZ-5350 mit Sammlung technischer Daten (russisch)
  3. Webseite zum KamAZ-5350 vom Hersteller mit technischen Daten (russisch)
  4. Datenvergleich von KamAZ-5350 und KamAZ-53501 sowie Sammlung der gebauten Modellvarianten (russisch)


Commons: KamAZ-5350 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] KamAZ-5350

[fr] KamAZ-5350

KamAZ-5350 est un camion militaire russe produit par KamAZ depuis 2003. Il est le successeur du KamAZ-43118 et est remplacé par le KamAZ-53501.

[ru] КамАЗ-5350

КамАЗ-5350 – российский крупнотоннажный грузовой автомобиль военного назначения с колёсной формулой 6×6, выпускается Камским автомобильным заводом с 2003 года. Относится к семейству «Мустанг».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии