auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der KamAZ-5511 (russisch КамАЗ-5511) ist ein Lastwagen aus der Produktion des russischen KAMAZ-Werks in Nabereschnyje Tschelny. Das Fahrzeug war der erste Kipper des Herstellers und wurde von 1977 bis 1990 in Serie gebaut. Ein sehr ähnlicher Nachfolger ist der KamAZ-55111, der bis 2012 gefertigt wurde.

KamAZ
KamAZ-5511 in Warschau (2007)
KamAZ-5511 in Warschau (2007)
KamAZ-5511 in Warschau (2007)
KamAZ-5511
Hersteller: KAMAZ
Verkaufsbezeichnung: КамАЗ-5511
Produktionszeitraum: 1977–1990
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: KamAZ-55111
Technische Daten
Motoren: Achtzylinder-Dieselmotor
Leistung: 154 kW
Nutzlast: 10 t
zul. Gesamtgewicht: 19,2 t

Fahrzeuggeschichte


KamAZ-5511 in Vietnam (2015)
KamAZ-5511 in Vietnam (2015)
KamAZ-5511 in Krakau (2010)
KamAZ-5511 in Krakau (2010)

Die Entwicklung des Kippers begann bereits 1972, zu einem Zeitpunkt, als es das Herstellerwerk in Nabereschnyje Tschelny noch gar nicht gab. Dieser Prototyp erhielt die Bezeichnung KamAZ-5510, die für das Serienmodell nicht beibehalten wurde. Die Großserienproduktion begann 1977, wobei das Neftekamski Awtosawod die Aufbauten zulieferte. Die Mulden aus Stahl fassten zunächst 7,2 Kubikmeter und sind zusätzlich beheizbar, indem die Abgase des Fahrzeugs hindurch geleitet werden.[1] Dies verhindert das Festfrieren von nassem Ladegut bei niedrigen Temperaturen.

Ab 1980 wurde zusätzlich die Version KamAZ-55102 gebaut, ein Kipper, welcher speziell für die Landwirtschaft konzipiert war. Die zulässige Nutzlast wurde auf sieben Tonnen reduziert. Gleichzeitig wurde, insbesondere für voluminöse Ladegüter, die Kippmulde vergrößert. Sie war, anders als beim Grundmodell, zudem mit waagerechtem Boden ausgeführt. Neben dieser Version wurden auch Fahrzeuge speziell für kalte und tropische Klimazonen gebaut.[2]

In den 1980er-Jahren erfolgte eine wesentliche Überarbeitung. Die Mulde wurde um etwa einen halben Meter eingekürzt, um zu verhindern, dass die Fahrzeuge überladen werden. Das Ladevolumen sank durch diesen Schritt um etwa 0,6 Kubikmeter.[1]

Die Kipper vom Typ KamAZ-5511 wurden bis 1990 gebaut, wobei bereits seit 1988 der Nachfolger KamAZ-55111 parallel gefertigt wurde.[2] Einige KamAZ-5511 kamen auch in die DDR.


Technische Daten


Die hier aufgeführten Daten gelten für Fahrzeuge vom Typ KamAZ-5511.[1]

Abmessungen und Gewichte


Literatur



Einzelnachweise


  1. Ralf Kunkel: Typenkompass. DDR-Lastwagen. Importe aus der UdSSR. S. 120 f.
  2. Informationen zum KamAZ-55102 und zum Nachfolger -55111 (russisch)


Commons: KamAZ-5511 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] KamAZ-5511

[ru] КамАЗ-5511

КамАЗ-5511 — советский и российский крупнотоннажный автомобиль-самосвал семейства КамАЗ первого поколения, выпускавшийся Камским автомобильным заводом (КамАЗ) в 1977—1997 гг. Шасси собиралось в Набережных Челнах, а самосвальная установка монтировалась в Нефтекамске (Республика Башкортостан).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии