auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der C-Airplay war ein Konzeptfahrzeug, das Citroën 2005 auf der Bologna Motor Show der Öffentlichkeit präsentierte. Mit dem futuristischen Kleinstwagen wollte Citroën nach Pressemitteilung die Passagiere eng mit der Umwelt verbinden. Wohl deswegen sollten große Luftausströmer „Cabrio-Feeling“ und transparente Türpanele mehr Nähe“ zur Straße vermitteln. Im unteren Bereich der Seitentüren wurden zusätzliche Scheiben eingesetzt, während ein Panoramadach mit abnehmbarem Mittelteil im direkten Übergang zur großen Windschutzscheibe den Innenraum hell und luftig wirken lässt und zudem eine fast uneingeschränkte Rundumsicht bot.

Citroën

C-Airplay

C-Airplay
Präsentationsjahr: 2005
Fahrzeugmesse: Bologna Motor Show
Klasse: Kleinstwagen
Karosseriebauform: Kombilimousine
Motor: Ottomotor:
1,6 Liter mit 80 kW
Länge: 3300 mm
Breite: 1680 mm
Höhe: 1390 mm
Radstand: 2230 mm
Serienmodell: keines

Im Innenraum herrschten überwiegend helle Materialien und auch der Fahrzeugboden wurde komplett in Weiß lackiert. Die vordere Sitzbank sowie die beiden hinteren Notsitze wiederum waren aus rotem Silikon. Auch das Armaturenbrett war in Rot gehalten. Alle wichtigen Bedienelemente und Armaturen waren jedoch auf der feststehenden Nabe des Lenkrads zusammengefasst.

Das Chassis stammte vom Citroën C2 bzw. war ebenso eine verkürzte Plattform des Citroën C3. Von diesem stammte auch der 1,6-Liter-Ottomotor mit 80 kW. Die Kraftübertragung erfolgte mittels automatisiertem Schaltgetriebe, zu bedienen über Lenkradwippen auf die Vorderräder. Vom C3 übernommen wurde auch die gerade neu eingeführte Start-Stopp-Automatik.



Commons: Citroën C-Airplay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Citroën C-Airplay

[en] Citroën C-Airplay

The Citroën C-Airplay is a concept car which was designed and presented by Citroën in December 2005 at the Bologna Motor Show.[1][2] The car was also shown at the 2006 British International Motor Show in July 2006.[3][4]

[es] Citroën C-Airplay

El Citroën C-Airplay es un prototipo de automóvil presentado por la marca de automóviles francesa Citroën en diciembre de 2005 en Salón del Automóvil de Bolonia. Es un automóvil del segmento A de dos asientos y puertas con cristales tintados insertados en la mitad inferior de cada puerta.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии