auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Citroën Typ H war ein Kleintransporter des französischen Automobilherstellers Citroën, der den Citroën TUB und den Citroën Typ 32 ablöste. Abhängig von der zulässigen Zuladung wurden verschiedene Typenbezeichnungen verwendet (H, HY, HX, HW, HZ und 1600). HY wird häufig als Bezeichnung für alle H-Modelle gebraucht.

Citroën
Citroën Typ H
Citroën Typ H
Citroën Typ H
Citroën Typ H
Hersteller:
Produktionszeitraum: 1948–1981
Vorgängermodell: Citroën TUB
Nachfolgemodell: Citroën C25
Citroën C35
Technische Daten
Motoren: 4 Zylinder

Ottomotoren:
1,6 Liter
(30–33 kW)
1,9 Liter
(25–35 kW) Dieselmotoren:
1,6 Liter
(30–32 kW)
1,6 Liter
(37 kW)
1,9 Liter
(42 kW)

Länge: 4260 mm
Breite: 1990 mm
Höhe: 2300 mm
Radstand: 2443 mm

Der Typ H war einer der am weitesten verbreiteten Kleintransporter in Frankreich, denn er wurde von Juni 1948 bis Dezember 1981 gebaut – also 33 Jahre lang, zeitweise auch in Belgien und den Niederlanden. Sein Nachfolger wurde der von Sevel Süd produzierte Citroën C25, den es unter anderem auch als Peugeot J5 und Fiat Ducato gab.


Geschichte


Von 1939 bis 1941 in nur 1.748 Exemplaren gebaut: der Vorgänger TUB
Von 1939 bis 1941 in nur 1.748 Exemplaren gebaut: der Vorgänger TUB

Der frontgetriebene Lieferwagen H wurde im Herbst 1947 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt, also ein Jahr vor dem 2CV.

Er wurde aus dem vor dem Krieg nur in kleiner Stückzahl gebauten Citroën TUB weiterentwickelt (weswegen er in Frankreich auch immer noch gerne „Tub“ genannt wird). Motor und Getriebe kamen von der Limousine Traction Avant und später der DS, jedoch jeweils umgekehrt eingebaut – also mit dem Motor vor der Vorderachse und mit entgegengesetzter Motor-Drehrichtung.

Die selbsttragende, mit gewelltem Blech beplankte Karosserie und das raumsparende Fahrwerk mit Doppelquerlenkern vorn, parallelen Schwingen hinten und Drehstabfederung an beiden Achsen ermöglichten eine niedrige Ladekante. Sie lag 35 cm über dem Boden.


Modelle


Citroën Typ H als Lieferwagen
Citroën Typ H als Lieferwagen
Innenraum mit Motorhaube
Innenraum mit Motorhaube

Die späteren Modellbezeichnungen HX, HY, HW und HZ bezeichneten die Varianten mit verschiedenen Nutzlasten. Die verschiedenen Verlängerungen von Radstand und Überhang hinten, die nicht von Citroën selbst, sondern nur von Karosseriebauunternehmen (französisch Carrossier wie Currus, Gruau, Heuliez oder SAPA) gebaut wurden, hatten die Bezeichnungen Modification A (40 Zentimeter Überhang) bis Modification F (1,2 Meter Radstandverlängerung und 60 Zentimeter Überhang). Dacherhöhungen gab es mit 10 Zentimetern (für Krankenwagen), 20 Zentimetern und 40 Zentimetern und jeweils mit (avec capot) oder ohne (sans capot) Erhöhung des Dachs über dem Fahrerhaus.

Ab Werk gab es nur den Lieferwagen mit 4,28 Meter Länge und als Fahrgestell mit Fahrerhaus. Große Verbreitung fanden Varianten des Typs H im öffentlichen Dienst, wie beispielsweise für die Polizei, Feuerwehr, Post und als Krankenwagen. Das Angebot der Karosseriebauer richtete sich vor allem an mittelständische Betriebe, mit Planenwagen (auch mit Doppelkabine), Autotransportern, Niederflur-Hubwagen, Verkaufswagen, Kleinbussen, Kühlwagen, Wohnmobilen, Tiertransportern, Bestattungswagen, rollenden Laboren und vielem mehr. Es gab auch Varianten mit der hydropneumatischen Federung der DS an der Hinterachse, die meisten davon waren Krankenwagen des niederländischen Karosseriebauers Akkermans.


Literatur




Commons: Citroën HY – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Citroën Typ H

[en] Citroën H Van

The Citroën H-Type vans (but mostly Citroën HY), are a series of panel vans and light trucks, produced by French automaker Citroën for 34 years (from 1947 through 1981), that are memorable for their Industrial design, using many corrugated metal outer body panels, to save material, weight, and costs.[1] Early models of the uniquely styled trucks were just named Type H, but soon they were differentiated by a second letter, using the last four letters in the alphabet – except for the type HP for (flat-bed) pickups. Thus the vans were built as the types HW through HZ – with the majority of them built as Citroën HY.

[fr] Citroën Type H

Le Citroën Type H est un utilitaire léger de type fourgon automobile de 2,25 à 2,6 tonnes[3] de PTAC produit entre 1948 et 1981 à 473 289 exemplaires[1].

[it] Citroën Type H

Il Citroën Type H è un furgone prodotto dal 1947 al 1981 in 473.289 esemplari.

[ru] Citroën Type H

Citroën Type H — фургон, выпускавшийся серийно фирмой Citroën в 1947—81 гг. Также собирался на заводах Бельгии и Нидерландов. Был наиболее распространённым фургоном Франции: всего произведено 473 289 Citroen Type H.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии