Der Citroën C4 X ist ein Pkw der Kompaktklasse des französischen Automobilherstellers Citroën. Es handelt sich um die Fließheckversion des Citroën C4 der dritten Generation; in der Motorpresse wird das Fahrzeug aber auch als SUV-Coupé oder Crossover bezeichnet.[1][2][3]
Citroën | |
---|---|
Bild nicht vorhanden | |
C4 X | |
Produktionszeitraum: | seit 2022 |
Klasse: | Kompaktklasse |
Karosserieversionen: | Limousine |
Motoren: | Ottomotoren: 1,2 Liter (75–96 kW) Dieselmotor: 1,5 Liter (96 kW) Elektromotor: 100 kW |
Länge: | 4600 mm |
Breite: | 1800 mm |
Höhe: | 1525 mm |
Radstand: | 2670 mm |
Leergewicht: | 1300–1659 kg |
Vorgängermodell | Citroën C4 |
Im Juni 2022 wurde die 4,6 Meter lange Fließhecklimousine vorgestellt. In Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien und den skandinavischen Ländern wird das Modell ausschließlich mit vollelektrischem Antrieb angeboten. Im Heimatmarkt Frankreich sowie Süd- und Osteuropa sind auch zwei Ottomotoren und ein Dieselmotor verfügbar. Die Basismotorisierung hat ein 6-Gang-Schaltgetriebe, die stärkeren Verbrenner-Varianten haben ein 8-Stufen-Automatikgetriebe. Nachdem der Verkauf im Herbst 2022 begann,[3] sollen die Auslieferungen Anfang 2023 starten.[1] Die Produktion erfolgt in Madrid.[4]
Der C4 X teilt sich die technische Basis mit dem C4, ist jedoch über 20 cm länger. Das Kofferraumvolumen steigt damit auf 510 Liter. Zum Einsatz kommen Motoren, die auch in anderen Modellen, die auf der Common Modular Platform aufbauen, eingesetzt werden. Die Reichweite der Elektroversion wird mit bis zu 360 km nach WLTP angegeben.[1]
PureTech 100* | PureTech 130* | BlueHDi 130* | ë-C4 X | |
---|---|---|---|---|
Bauzeitraum | seit 10/2022 | |||
Motorkenndaten | ||||
Motortyp | R3-Ottomotor | R4-Dieselmotor | Elektromotor | |
Motoraufladung | Turbolader | — | ||
Hubraum | 1199 cm³ | 1499 cm³ | — | |
max. Leistung bei min−1 | 75 kW (102 PS) / 5500 | 96 kW (131 PS) / 5500 | 96 kW (131 PS) / 3750 | 100 kW (136 PS) / 3700–10.000 |
max. Drehmoment bei min−1 | 205 Nm / 1750 | 230 Nm / 1750 | 300 Nm / 1750 | 260 Nm / 300–3700 |
Kraftübertragung | ||||
Antrieb, serienmäßig | Vorderradantrieb | |||
Getriebe, serienmäßig | 6-Gang-Schaltgetriebe | 8-Stufen-Automatikgetriebe | 1-Stufen-Reduktionsgetriebe | |
Messwerte | ||||
Leergewicht | 1300 kg | 1364 kg | 1395 kg | 1659 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 194 km/h | 210 km/h | 150 km/h | |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 11,6 s | 10,3 s | 10,8 s | 9,5 s |
Kraftstoff-/Energieverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
5,3 l Super | 5,7 l Super | 4,8–4,9 l Diesel | 15,0–15,3 kWh |
CO2-Emissionen, kombiniert | 120 g/km | 129 g/km | 126–128 g/km | — |
Tankinhalt | 50 l | — | ||
Batterie (Lithium-Ionen-Polymer) | — | 50 kWh (brutto) | ||
elektrische Reichweite nach WLTP | — | 353–360 km | ||
Abgasnorm | Euro 6d | — |
Werte in runden Klammern gelten für Modelle mit optionalem Getriebe.
* nur in Frankreich, Süd- und Osteuropa erhältlich
Personenwagen: Ami | Berlingo | C3 | C3 (CC21) | C3 Aircross | C3-XR | C4 | C4 X | C5 Aircross | C5 X | C6 (China) | C-Elysée | Spacetourer
Nutzfahrzeuge: Berlingo | Jumpy/Dispatch | Jumper/Relay
Eingestellte Personenwagen:
e-Méhari |
C-ZERO |
C1 |
C4 Cactus |
C4 Lounge / C4L |
C4 Picasso |
C4 SpaceTourer |
C5 |
C4 Aircross |
C4 Aircross (China) |
C3 Picasso |
C-Quatre |
Citroën DS3 |
DS4 |
DS5 |
Nemo Multispace |
C8 |
C-Crosser |
C4 Pallas |
C6 |
Xsara Picasso |
C1 ev’ie |
C-Triomphe |
C3 Pluriel |
C2 |
Xsara |
Elysée |
Evasion |
Fukang |
Saxo |
Xantia |
XM |
AX |
ZX |
BX |
CX |
2CV |
Axel |
Visa |
LN |
LNA |
GS |
GS Birotor |
GSA |
Pony |
Dyane |
Méhari |
SM |
DS |
DS/ID Cabriolet Usine |
Bijou |
Ami 8 |
Ami 6 |
M35 |
ID |
Traction Avant |
Rosalie |
C4 |
C6 |
Typ B14 |
Typ B12 |
Typ B10 |
Typ B2 |
Typ C |
Typ A
Eingestellte Nutzfahrzeuge: Nemo | C15 | C25 | C35 | Acadiane | H | 2CV AK/AKS | 2CV AU/AZU | Belphégor/C 350-400-600-700-800-850 | Citroën-Berliet K | Typ 55 | Typ 45 | TUB/TUC | Typ 32 | Typ 29 | Typ 23 | Typ B15
Prototypen sowie Konzept- und Testfahrzeuge: Activa | Aircross Concept | Citela | Coccinelle/Prototype C1-C10 | C-Airdream | C-AirLounge | C-Airplay | C-Buggy | C-Cactus | C-Métisse | C-Sportlounge | C-XR | Cactus | Cactus M | C4 Cactus Aventure | C4 Cactus Airflow 2L | C5 Airscape | C6 Lignage | C44 | Eole | ECO 2000 | GS Camargue | GQ | GT by Citroën | Hypnos | Karin | Lacoste | Metropolis | M35 | Mini~Zup | Osée | Projekt N2 | Projekt U60 | Prototype Y | Revolte | Survolt | Technospace | TPV | Tubik | Tulip | Type G | Xanae | Xenia | Zabrus | 2CV Pop
Motorsportfahrzeuge: DS 19 Rallye | Visa Trophée/Chrono/Milles Pistes | BX 4TC | ZX Rallye Raid | AX GT/Sport Gruppe A | Xantia 4x4 Turbo | Saxo Super 1600 | Xsara WRC | C4 WRC | C2 R2 | C-Elysée WTCC | DS3 WRC | DS3 RX Supercar | C3 WRC