auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Opel Tech-1 Concept ist ein Forschungsauto und Konzeptfahrzeug des deutschen Herstellers Opel. Es wurde auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 1981 vorgestellt. Das Fahrzeug ist auf dem Serienfahrzeug Opel Kadett D und dessen GM-T Plattform (1979) („T-Car“) aufgebaut.[1] Der Entwurf stammt von Erhard Schnell.

Opel
Tech-1 Concept
Präsentationsjahr: 1981
Fahrzeugmesse: IAA
Klasse: Kompaktklasse
Karosseriebauform: Kombilimousine
Motor: Ottomotor
Serienmodell: Opel Kadett E
Opel Tech 1
Opel Tech 1

Karosserie


Das Design strebte ein Bestmarke in der Aerodynamik an. Der Strömungswiderstandskoeffizient (cw-Wert) erreichte 0,235, wozu die Panoramascheibe beitrug. Das Gesicht war der Vorläufer des Opel Omega A von 1986, der dem Opel Rekord E folgte. Die Radkappen gingen in Serie.[2][3]


Innenraum


Alle Bedienelemente, außer Lenkrad, Schalthebel und Pedalen wurden Druckknöpfe.



Commons: Opel Tech 1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Antti Kautonen: Zukunftsmodelle – Opel Konzeptfahrzeuge, General Motors Suisse SA, abgerufen am 3. Dezember 2016
  2. 1981 Opel Tech-1 Concept, Hooniverse vom 5. September 2015
  3. Opels einstige IAA-Studien – Was ist bloß aus euch geworden?, kicker vom 27. August 2013

На других языках


- [de] Opel Tech 1

[en] Opel Tech 1

The Opel Tech 1 Concept was a research vehicle and concept car of the subsidiary of General Motors, this being Opel. It was exhibited on 1981 International Motor Show Germany (IAA) in Frankfurt. It was based on the fourth generation Opel Kadett D, and used the platform which was called the T Car. The vehicle was designed by Erhard Schnell.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии