Der Große Preis von Deutschland 1988 fand am 24. Juli auf dem Hockenheimring statt und war das neunte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1988.
Renndaten | ||
---|---|---|
9. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1988 | ||
![]() | ||
Name: | Mobil 1 Großer Preis von Deutschland | |
Datum: | 24. Juli 1988 | |
Ort: | Hockenheim | |
Kurs: | Hockenheimring | |
Länge: | 299,068 km in 44 Runden à 6,797 km | |
Wetter: | Regen | |
Pole-Position | ||
Fahrer: | Brasilien 1968![]() | Vereinigtes Konigreich![]() |
Zeit: | 1:44,596 min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | Italien![]() | Vereinigtes Konigreich![]() |
Zeit: | 2:03,032 min | |
Podium | ||
Erster: | Brasilien 1968![]() | Vereinigtes Konigreich![]() |
Zweiter: | Frankreich![]() | Vereinigtes Konigreich![]() |
Dritter: | Osterreich![]() | Italien![]() |
Führungsrunden
Kein Rennen angegeben!
|
Hinsichtlich des Teilnehmerfeldes gab es keine Veränderung im Vergleich zum Großen Preis von Großbritannien zwei Wochen zuvor.
Mit deutlichem Abstand sicherte sich Ayrton Senna seine siebte Pole-Position des Jahres vor seinem McLaren-Teamkollegen Alain Prost sowie den beiden Ferrari-Piloten Gerhard Berger und Michele Alboreto. Es folgten Nelson Piquet und Alessandro Nannini in der dritten Startreihe.[1]
Kurz vor dem Start des Rennens begann die Strecke abzutrocknen, nachdem es am Vormittag geregnet hatte. Daraufhin gingen manche Fahrer auf Slicks ins Rennen. Diese Entscheidung stellte sich für Nelson Piquet und Philippe Alliot bereits nach wenigen Runden als Fehler heraus. Beide rutschten von der Strecke und schieden dadurch aus.
Ayrton Senna gelang ein Start-Ziel-Sieg. Prost, der nach einem schlechten Start hinter Berger und Nannini zurückgefallen war, kämpfte sich bis zur zwölften Runde wieder bis auf den zweiten Platz nach vorn, was schließlich den sechsten McLaren-Doppelsieg im neunten Rennen der Saison zur Folge hatte. Die beiden Ferrari-Piloten Berger und Alboreto belegten die Plätze drei und vier vor Ivan Capelli und Thierry Boutsen.[2]
Team | Nr. | Fahrer | Chassis | Motor | Reifen |
---|---|---|---|---|---|
Vereinigtes Konigreich![]() |
1 | Brasilien 1968![]() |
Lotus 100T | Honda RA168E 1.5 V6t | G |
2 | Japan![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
3 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Tyrrell 017 | Ford Cosworth DFZ 3.5 V8 | G |
4 | Vereinigtes Konigreich![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
5 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Williams FW12 | Judd CV 3.5 V8 | G |
6 | Italien![]() | ||||
Deutschland![]() |
9 | Italien![]() |
Zakspeed 881 | Zakspeed 1500/4 1.5 L4t | G |
10 | Deutschland![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
11 | Frankreich![]() |
McLaren MP4/4 | Honda RA168E 1.5 V6t | G |
12 | Brasilien 1968![]() | ||||
Frankreich![]() |
14 | Frankreich![]() |
AGS JH23 | Ford Cosworth DFZ 3.5 V8 | G |
Vereinigtes Konigreich![]() |
15 | Brasilien 1968![]() |
March 881 | Judd CV 3.5 V8 | G |
16 | Italien![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
17 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Arrows A10B | Megatron M12/13 1.5 L4t | G |
18 | Vereinigte Staaten![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
19 | Italien![]() |
Benetton B188 | Ford Cosworth DFR 3.5 V8 | G |
20 | Belgien![]() | ||||
Italien![]() |
21 | Italien![]() |
Osella FA1L | Osella 890T 1.5 V8t | G |
Deutschland![]() |
22 | Italien![]() |
Rial ARC1 | Ford Cosworth DFZ 3.5 V8 | G |
Italien![]() |
23 | Italien![]() |
Minardi M188 | G | |
24 | Spanien![]() | ||||
Frankreich![]() |
25 | Frankreich![]() |
Ligier JS31 | Judd CV 3.5 V8 | G |
26 | Schweden![]() | ||||
Italien![]() |
27 | Italien![]() |
Ferrari F1-87/88C | Ferrari 033E 1.5 V6t | G |
28 | Osterreich![]() | ||||
Frankreich![]() |
29 | Frankreich![]() |
Lola LC88 | Ford Cosworth DFZ 3.5 V8 | G |
30 | Frankreich![]() | ||||
Italien![]() |
31 | Italien![]() |
Coloni FC188 | G | |
Italien![]() |
32 | Argentinien![]() |
EuroBrun ER188 | G | |
33 | Italien![]() | ||||
Italien![]() |
36 | Italien![]() |
Dallara F188 | G |
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | Vorqualifikation | 1. Qualifikationstraining | 2. Qualifikationstraining | Start | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Ø-Geschwindigkeit | Zeit | Ø-Geschwindigkeit | Zeit | Ø-Geschwindigkeit | ||||
01 | Brasilien 1968![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:44,596 | 233,940 km/h | 1:50,002 | 222,443 km/h | 01 |
02 | Frankreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:44,873 | 233,322 km/h | 1:45,868 | 231,129 km/h | 02 |
03 | Osterreich![]() |
Italien![]() |
— | — | 1:46,115 | 230,591 km/h | 1:46,431 | 229,907 km/h | 03 |
04 | Italien![]() |
Italien![]() |
— | — | 1:47,154 | 228,355 km/h | 1:47,418 | 227,794 km/h | 04 |
05 | Brasilien 1968![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:47,702 | 227,194 km/h | 1:47,681 | 227,238 km/h | 05 |
06 | Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:48,223 | 226,100 km/h | 1:48,208 | 226,131 km/h | 06 |
07 | Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:48,703 | 225,101 km/h | 1:49,750 | 222,954 km/h | 07 |
08 | Japan![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:49,359 | 223,751 km/h | 1:48,781 | 224,940 km/h | 08 |
09 | Belgien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:48,837 | 224,824 km/h | 1:49,966 | 222,516 km/h | 09 |
10 | Brasilien 1968![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:49,511 | 223,441 km/h | 1:49,645 | 223,167 km/h | 10 |
11 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:49,880 | 222,690 km/h | 1:50,673 | 221,095 km/h | 11 |
12 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:50,459 | 221,523 km/h | 1:50,978 | 220,487 km/h | 12 |
13 | Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:51,105 | 220,235 km/h | 1:50,719 | 221,003 km/h | 13 |
14 | Italien![]() |
Deutschland![]() |
— | — | 1:51,004 | 220,435 km/h | 1:51,859 | 218,750 km/h | 14 |
15 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:51,385 | 219,681 km/h | 1:51,171 | 220,104 km/h | 15 |
16 | Frankreich![]() |
Frankreich![]() |
— | — | 1:52,348 | 217,798 km/h | 1:51,642 | 219,176 km/h | 16 |
17 | Frankreich![]() |
Frankreich![]() |
— | — | 1:54,139 | 214,381 km/h | 1:52,080 | 218,319 km/h | 17 |
18 | Italien![]() |
Italien![]() |
1:52,321 | 217,851 km/h | 1:52,203 | 218,080 km/h | 1:52,168 | 218,148 km/h | 18 |
19 | Italien![]() |
Italien![]() |
1:53,031 | 216,482 km/h | 1:52,469 | 217,564 km/h | 1:52,277 | 217,936 km/h | 19 |
20 | Frankreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:52,293 | 217,905 km/h | 1:52,629 | 217,255 km/h | 20 |
21 | Frankreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:52,795 | 216,935 km/h | 1:52,436 | 217,628 km/h | 21 |
22 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
— | — | 1:52,696 | 217,126 km/h | 1:52,664 | 217,187 km/h | 22 |
23 | Italien![]() |
Deutschland![]() |
— | — | 1:52,674 | 217,168 km/h | 1:57,241 | 208,709 km/h | 23 |
24 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:53,238 | 216,086 km/h | 1:52,908 | 216,718 km/h | 24 |
25 | Italien![]() |
Italien![]() |
1:54,317 | 214,047 km/h | 1:52,998 | 216,545 km/h | 1:53,904 | 214,823 km/h | 25 |
26 | Argentinien![]() |
Italien![]() |
1:54,184 | 214,296 km/h | 1:53,832 | 214,959 km/h | 1:53,043 | 216,459 km/h | 26 |
DNQ | Spanien![]() |
Italien![]() |
— | — | 1:53,356 | 215,862 km/h | 1:53,673 | 215,260 km/h | — |
DNQ | Schweden![]() |
Frankreich![]() |
— | — | 1:54,717 | 213,301 km/h | 1:53,507 | 215,574 km/h | — |
DNQ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
— | — | 1:53,674 | 215,258 km/h | 1:53,576 | 215,443 km/h | — |
DNQ | Italien![]() |
Italien![]() |
— | — | 1:53,720 | 215,171 km/h | 1:53,596 | 215,405 km/h | — |
DNPQ | Italien![]() |
Italien![]() |
1:54,358 | 213,970 km/h | — | — | — | — | — |
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | Runden | Stopps | Zeit | Start | Schnellste Runde | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | Brasilien 1968![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
44 | 0 | 1:32:54,188 | 01 | 2:05,001 | |
02 | Frankreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
44 | 0 | + 13,609 | 02 | 2:04,888 | |
03 | Osterreich![]() |
Italien![]() |
44 | 0 | + 52,095 | 03 | 2:05,735 | |
04 | Italien![]() |
Italien![]() |
44 | 0 | + 1:40,912 | 04 | 2:05,704 | |
05 | Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
44 | 0 | + 1:49,606 | 07 | 2:06,833 | |
06 | Belgien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
43 | 0 | + 1 Runde | 09 | 2:07,273 | |
07 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
43 | 0 | + 1 Runde | 12 | 2:07,545 | |
08 | Brasilien 1968![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
43 | 0 | + 1 Runde | 10 | 2:06,946 | |
09 | Japan![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
43 | 0 | + 1 Runde | 08 | 2:07,242 | |
10 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
43 | 0 | + 1 Runde | 15 | 2:07,388 | |
11 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
43 | 0 | + 1 Runde | 24 | 2:08,507 | |
12 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
43 | 0 | + 1 Runde | 22 | 2:09,142 | |
13 | Italien![]() |
Deutschland![]() |
42 | 0 | + 2 Runden | 14 | 2:05,413 | |
14 | Italien![]() |
Deutschland![]() |
42 | 0 | + 2 Runden | 23 | 2:10,425 | |
15 | Italien![]() |
Italien![]() |
42 | 0 | + 2 Runden | 19 | 2:06,814 | |
16 | Argentinien![]() |
Italien![]() |
42 | 0 | + 2 Runden | 26 | 2:09,754 | |
17 | Frankreich![]() |
Frankreich![]() |
41 | 0 | + 3 Runden | 17 | 2:11,241 | |
18 | Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
40 | 1 | + 4 Runden | 06 | 2:03,032 | |
— | Frankreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
39 | 0 | DNF | 21 | 2:09,545 | Kupplungsschaden |
— | Frankreich![]() |
Frankreich![]() |
38 | 0 | DNF | 16 | 2:08,812 | gerissener Gaszug |
— | Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
34 | 0 | DNF | 13 | 2:08,191 | Fahrfehler |
— | Italien![]() |
Italien![]() |
27 | 0 | DNF | 18 | 2:09,715 | defekte Kraftstoffzufuhr |
— | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
16 | 0 | DNF | 11 | 2:06,317 | Fahrfehler |
— | Italien![]() |
Italien![]() |
15 | 0 | DNF | 25 | 2:13,447 | defekte Kraftstoffzufuhr |
— | Frankreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
08 | 0 | DNF | 20 | 2:11,403 | Fahrfehler |
— | Brasilien 1968![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
01 | 0 | DNF | 05 | 3:39,605 | Fahrfehler |
Die ersten sechs des Rennens bekamen 9, 6, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e).[3]
|
|
|
|
1926 | 1927 | 1928 | 1929 | — | 1931 | 1932 | — | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | — | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | — | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | — | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | — | 2016 | — | 2018 | 2019
Brasilien | San Marino | Monaco | Mexiko | Kanada | USA | Frankreich | Großbritannien | Deutschland | Ungarn | Belgien | Italien | Portugal | Spanien | Japan | Australien