Der Große Preis von Frankreich 2021 (offiziell Formula 1 Emirates Grand Prix de France 2021) fand am 20. Juni auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet statt und war das siebte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2021.
Renndaten | ||
---|---|---|
7. von 22 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2021 | ||
![]() | ||
Name: | Formula 1 Emirates Grand Prix de France 2021 | |
Datum: | 23. Juni 2021 | |
Ort: | Le Castellet | |
Kurs: | Circuit Paul Ricard | |
Länge: | 309,69 km in 53 Runden à 5,842 km | |
Wetter: | Windig, teilweise bewölkt | |
Zuschauer: | ~ 15.000 | |
Pole-Position | ||
Fahrer: | Niederlande![]() | Osterreich![]() |
Zeit: | 1:29,990 min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | Niederlande![]() | Osterreich![]() |
Zeit: | 1:36,404 min (Runde 35) | |
Podium | ||
Erster: | Niederlande![]() | Osterreich![]() |
Zweiter: | Vereinigtes Konigreich![]() | Deutschland![]() |
Dritter: | Mexiko![]() | Osterreich![]() |
Nach dem Großen Preis von Aserbaidschan führt Max Verstappen in der Fahrerwertung mit vier Punkten vor Lewis Hamilton und mit 36 Punkten vor Sergio Pérez. In der Konstrukteurswertung führt Red Bull Racing mit 26 Punkten vor Mercedes und mit 80 Punkten vor Ferrari.
Beim Großen Preis von Frankreich stellte Pirelli den Fahrern die Reifenmischungen P Zero Hard (weiß, Mischung C2), P Zero Medium (gelb, C3) und P Zero Soft (rot, C4), sowie für Nässe Cinturato Intermediates (grün) und Cinturato Full-Wets (blau) zur Verfügung.
Lando Norris (acht), George Russell, Hamilton (jeweils sechs), Sebastian Vettel (fünf), Kimi Räikkönen, Lance Stroll, Pérez (jeweils vier), Charles Leclerc, Nicholas Latifi, Antonio Giovinazzi (jeweils drei), Nikita Masepin (zwei), Esteban Ocon, Carlos Sainz jr., Pierre Gasly, Yuki Tsunoda und Daniel Ricciardo (jeweils einer) gehen mit Strafpunkten ins Rennwochenende.[1]
Mit Hamilton (zweimal) sowie Fernando Alonso und Räikkönen (jeweils einmal) treten drei ehemalige Sieger zu diesem Grand Prix an.
Bottas fuhr im ersten freien Training in 1:33.448 Minuten die Bestzeit vor Hamilton und Verstappen.
Im zweiten freien Training war Verstappen mit einer Rundenzeit von 1:32.872 Minuten Schnellster vor Bottas und Hamilton.
Im dritten freien Training fuhr erneut Verstappen mit 1:31.300 Minuten die Bestzeit vor Bottas und Sainz.
Das Qualifying bestand aus drei Teilen mit einer Nettolaufzeit von 45 Minuten. Im ersten Qualifying-Segment (Q1) hatten die Fahrer 18 Minuten Zeit, um sich für das Rennen zu qualifizieren. Alle Fahrer, die im ersten Abschnitt eine Zeit erzielten, die maximal 107 Prozent der schnellsten Rundenzeit betrug, qualifizierten sich für den Grand Prix. Die besten 15 Fahrer erreichten den nächsten Teil. Verstappen war Schnellster, Tsunoda, Stroll, Masepin, Räikkönen und Latifi schieden aus. Das Segment wurde wegen Unfällen von Tsunoda sowie Mick Schumacher zweimal unterbrochen.
Der zweite Abschnitt (Q2) dauerte 15 Minuten. Die schnellsten zehn Piloten qualifizierten sich für den dritten Teil des Qualifyings und mussten mit den hier verwendeten Reifen das Rennen starten, alle anderen hatten freie Reifenwahl für den Rennstart. Bottas war Schnellster. Ocon, Vettel, Giovinazzi, Russell und Schumacher, der wegen seines Unfalls in Q1 keine Zeit setzen konnte, schieden aus.
Der finale Abschnitt (Q3) ging über eine Zeit von zwölf Minuten, in denen die ersten zehn Startpositionen vergeben wurden. Verstappen fuhr mit einer Rundenzeit von 1:29,990 Minuten die Bestzeit vor Hamilton und Bottas.
Verstappen gewann das Rennen vor Hamilton und Pérez. Die übrigen Punkteplatzierungen belegten Bottas, Norris, Ricciardo, Gasly, Alonso, Vettel und Stroll. Verstappen fuhr die schnellste Rennrunde, wofür er einen zusätzlichen Punkt erhielt.
In der Fahrerwertung blieben die ersten drei Positionen unverändert, in der Konstrukteurswertung war McLaren nun wieder Dritter vor Ferrari.
Team | Nr. | Fahrer | Chassis | Motor | Reifen |
---|---|---|---|---|---|
Deutschland![]() |
44 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Mercedes-AMG F1 W12 E Performance | Mercedes-AMG F1 M12 E Performance | P |
77 | Finnland![]() | ||||
Osterreich![]() |
33 | Niederlande![]() |
Red Bull Racing RB16B | Honda RA621H | P |
11 | Mexiko![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
03 | Australien![]() |
McLaren MCL35M | Mercedes-AMG F1 M12 E Performance | P |
04 | Vereinigtes Konigreich![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
18 | Kanada![]() |
Aston Martin AMR21 | Mercedes-AMG F1 M12 E Performance | P |
05 | Deutschland![]() | ||||
Frankreich![]() |
14 | Spanien![]() |
Alpine A521 | Renault E-Tech 20B | P |
31 | Frankreich![]() | ||||
Italien![]() |
16 | Monaco![]() |
Ferrari SF21 | Ferrari 065/6 | P |
55 | Spanien![]() | ||||
Italien![]() |
22 | Japan![]() |
AlphaTauri AT02 | Honda RA621H | P |
10 | Frankreich![]() | ||||
Schweiz![]() |
07 | Finnland![]() |
Alfa Romeo Racing C41 | Ferrari 065/6 | P |
99 | Italien![]() | ||||
Vereinigte Staaten![]() |
09 | Russischer Automobilverband![]() |
Haas VF-21 | Ferrari 065/6 | P |
47 | Deutschland![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
63 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Williams FW43B | Mercedes-AMG F1 M12 E Performance | P |
45 | Israel![]() | ||||
06 | Kanada![]() | ||||
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | Q1 | Q2 | Q3 | Start |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | Niederlande![]() |
Osterreich![]() |
1:31,001 | 1:31,080 | 1:29,990 | 01 |
02 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Deutschland![]() |
1:31,237 | 1:30,788 | 1:30,248 | 02 |
03 | Finnland![]() |
Deutschland![]() |
1:31,669 | 1:30,735 | 1:30,376 | 03 |
04 | Mexiko![]() |
Osterreich![]() |
1:31,560 | 1:30,971 | 1:30,445 | 04 |
05 | Spanien![]() |
Italien![]() |
1:32,079 | 1:31,146 | 1:30,840 | 05 |
06 | Frankreich![]() |
Italien![]() |
1:31,898 | 1:31,353 | 1:30,868 | 09 |
07 | Monaco![]() |
Italien![]() |
1:32,209 | 1:31,567 | 1:30,987 | 06 |
08 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:31,733 | 1:31,542 | 1:31,252 | 07 |
09 | Spanien![]() |
Frankreich![]() |
1:32,158 | 1:31,549 | 1:31,340 | 08 |
10 | Australien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:32,181 | 1:31,615 | 1:31,382 | 10 |
11 | Frankreich![]() |
Frankreich![]() |
1:32,139 | 1:31,736 | — | 11 |
12 | Deutschland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:32,132 | 1:31,767 | — | 12 |
13 | Italien![]() |
Schweiz![]() |
1:32,722 | 1:31,813 | — | 13 |
14 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:33,060 | 1:32,065 | — | 14 |
15 | Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
1:32,942 | keine Zeit | — | 15 |
16 | Kanada![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:33,062 | — | — | 16 |
17 | Finnland![]() |
Schweiz![]() |
1:33,354 | — | — | 17 |
18 | Russischer Automobilverband![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
1:33,554 | — | — | 18 |
107-Prozent-Zeit: 1:36,301 min (bezogen auf Q1-Bestzeit von 1:31,001 min) | ||||||
19 | Kanada![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
2:12,584 | — | — | 19 |
20 | Japan![]() |
Italien![]() |
keine Zeit | — | — | Box |
Anmerkungen
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | Runden | Stopps | Zeit | Start | Schnellste Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | Niederlande![]() |
Osterreich![]() |
53 | 2 | 1:27:25,770 | 01 | 1:36,404 (35.) |
02 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Deutschland![]() |
53 | 1 | + 2,904 | 02 | 1:37,410 (44.) |
03 | Mexiko![]() |
Osterreich![]() |
53 | 1 | + 8,811 | 04 | 1:36,693 (53.) |
04 | Finnland![]() |
Deutschland![]() |
53 | 1 | + 14,618 | 03 | 1:36,960 (19.) |
05 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
53 | 1 | + 1:04,032 | 08 | 1:37,425 (52.) |
06 | Australien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
53 | 1 | + 1:15,857 | 10 | 1:38,324 (45.) |
07 | Frankreich![]() |
Italien![]() |
53 | 1 | + 1:16,596 | 06 | 1:38,103 (44.) |
08 | Spanien![]() |
Frankreich![]() |
53 | 1 | + 1:17,695 | 09 | 1:37,646 (44.) |
09 | Deutschland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
53 | 1 | + 1:19,666 | 12 | 1:37,138 (52.) |
10 | Kanada![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
53 | 1 | + 1:31,946 | 19 | 1:37,828 (44.) |
11 | Spanien![]() |
Italien![]() |
53 | 1 | + 1:39,337 | 05 | 1:38,931 (19.) |
12 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
52 | 1 | + 1 Runde | 14 | 1:38,314 (52.) |
13 | Japan![]() |
Italien![]() |
52 | 1 | + 1 Runde | Box | 1:38,980 (18.) |
14 | Frankreich![]() |
Frankreich![]() |
52 | 1 | + 1 Runde | 11 | 1:38,645 (33.) |
15 | Italien![]() |
Schweiz![]() |
52 | 1 | + 1 Runde | 13 | 1:38,702 (36.) |
16 | Monaco![]() |
Italien![]() |
52 | 2 | + 1 Runde | 07 | 1:37.681 (43.) |
17 | Finnland![]() |
Schweiz![]() |
52 | 1 | + 1 Runde | 17 | 1:37,992 (46.) |
18 | Kanada![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
52 | 1 | + 1 Runde | 16 | 1:38,313 (50.) |
19 | Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
52 | 1 | + 1 Runde | 15 | 1:38,847 (51.) |
20 | Russischer Automobilverband![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
52 | 1 | + 1 Runde | 18 | 1:39,317 (34.) |
Die ersten zehn des Rennens bekamen 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Zusätzlich gab es einen Punkt für die schnellste Rennrunde, da der Fahrer unter den ersten Zehn landete.
|
|
|
|
1906 | 1907 | 1908 | – | 1912 | 1913 | 1914 | – | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | – | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | – | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | – | 2018 | 2019 | – | 2021 | 2022
Bahrain | Emilia-Romagna | Portugal | Spanien | Monaco | Aserbaidschan | Frankreich | Steiermark | Österreich | Großbritannien | Ungarn | Belgien | Niederlande | Italien | Russland | Türkei | USA | Mexiko | São Paulo | Katar | Saudi-Arabien | Abu Dhabi