auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Ford Landau war ein PKW der oberen Mittelklasse, den Ford do Brasil 1970 auf der São Paulo Auto Show vorstellte und von 1971 bis 1983 in seiner Fabrik in São Paulo baute. Dieser Wagen wurde Fords Spitzenmodell in Brasilien. Er basierte auf dem Galaxie. 1976 unterschied er sich deutlicher von Galaxie und LTD und bekam einen neuen, leichteren 4,9-l-V8-Motor. Ein grundlegendes Facelift ließ ihn dem Lincoln Continental von 1965 ähnlich sehen.

Ford
Ford Landau (1977)
Ford Landau (1977)
Ford Landau (1977)
Landau
Produktionszeitraum: 1971–1983
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
4,9 Liter (146 kW)
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand:
Leergewicht:

US-amerikanische Wurzeln, aber brasilianischer Stil


Der Landau stand zusammen mit den US-amerikanischen Modellen Galaxie 500 und LTD 1976 als Fords neues Spitzenmodell in den Schaufenstern der Autohändler. Alle drei Modelle hatten den neuen V8-Motor mit 4942 cm³ Hubraum und einer Leistung von 198 bhp (146 kW), der den alten V8 mit 4,8 l Hubraum ersetzte, aber der Galaxie und der LTD behielten die Konstruktionselemente von den US-amerikanischen Originalen. Anfangs war der Landau nur in einer Lackfarbe („Prata Continental“, dt.: continentalsilber), eine exklusive Metallicfarbe, erhältlich. Auch das Vinyldach war in silber gehalten.


Alkoholmotoren


Am 25. Juni 1979, mitten in der Ölkrise in Brasilien, bot Ford für den Galaxie und den Landau einen 4,9-l-Motor mit erhöhter Verdichtung (11,0 : 1 anstatt 7,8 : 1) an. Dieser hatte doppelte Auspuffrohre, einen Ansaugverteiler aus Aluminium und einen vernickelten Vergaser, sodass er auch mit Ethanol betrieben werden konnte. Der erste Wagen ging an den damaligen brasilianischen Präsidenten, João Figueiredo.

Von insgesamt 77.647 Galaxie, die in 16 Jahren in Brasilien gebaut wurden, waren 2.492 Stück für Alkoholbetrieb ausgerüstet.


Produktionszahlen


Bis 1980 sind auch die Zahlen des Ford LTD enthalten.



Commons: Ford Landau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



На других языках


- [de] Ford Landau (Brasilien)

[en] Ford Landau

Launched at the 1970 São Paulo Auto Show, the Ford Landau was a full-size car, manufactured in Brazil from 1971 until 1983 by Ford Brasil at their São Paulo facility. It became Ford's flagship in that country. It was based on the U.S. 1966 Ford Galaxie. It was only offered as a 4-door sedan, although the American version was offered in a wide variety of bodystyles. After 1976, it gained more differences from the Galaxie and LTD, and featured the newly introduced 302 engine, a lighter 5.0L V8, and its radical restyling clearly resembling the 1965 Lincoln Continental.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии