auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Die Renault Frégate war ein Personenkraftwagen der oberen Mittelklasse, den der französische Automobilhersteller Renault zwischen 1951 und 1960 produzierte.

Renault
Renault Frégate (1951–1960)
Renault Frégate (1951–1960)
Renault Frégate (1951–1960)
Frégate
Produktionszeitraum: 1951–1960
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombi
Motoren: Ottomotoren:
2,0–2,15 Liter
(44–57 kW)
Länge: 4700 mm
Breite: 1720 mm
Höhe: 1540 mm
Radstand: 2800 mm
Leergewicht: 1230 kg

Geschichte


Renault Frégate Domaine (1956–1960)
Renault Frégate Domaine
(1956–1960)

Planungen für ein Modell in dieser Klasse begannen schon während des Zweiten Weltkrieges, parallel zur Entwicklung des Renault 4CV. Es entstand sogar ein Prototyp, doch wurde die Entwicklung zu Gunsten des wichtigeren 4CV-Projekts zurückgestellt. Die Entwürfe wurden nach dem Krieg ad acta gelegt, das neue Modell musste komplett neu entwickelt werden.

Die Frégate wurde auf der Pariser Autoausstellung 1950 vorgestellt, die ersten Exemplare wurden im November 1951 ausgeliefert. Der Motor hatte einen Hubraum von 1996 cm³ und leistete 60 PS (44 kW). 1956 kam die fünftürige Kombiversion Domaine auf den Markt. Angeboten wurde nun auch ein Motor mit 2141 cm³ Hubraum und – nach SAE-Norm – 77 PS (57 kW) bei 4400/min. Das maximale Drehmoment betrug 157 Nm bei 2200/min. Das Getriebe hatte vier Gänge, der Schalthebel saß an der Lenksäule. Später war auch eine Automatik mit drei Stufen erhältlich. Die Vorderräder waren an doppelten Dreieckslenkern aufgehängt.[1] Die Frégate war einer der ersten Serienwagen mit Schräglenkerhinterachse.[2] Rundum gab es Trommelbremsen (vorne Duplex).

Bis zum Ende der Produktion im Jahr 1960 wurden 163.383 Frégates im Werk in Flins-sur-Seine, Frankreich, gebaut. Nachfolger wurde indirekt der Rambler-Renault, ein von Renault in Belgien montierter AMC Rambler Classic. Der kleinere R16 war ab 1965 Renaults eigenes Spitzenmodell. Ab 1975 bot Renault mit dem R30 und dem R20 wieder ein Auto in ähnlicher Größe an.


Literatur




Commons: Renault Fregate – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.auto4a.com/French/catalogue/catalogue.php?Code=947
  2. http://www.autominded.net/brochure/renault/Fregate@1@2Vorlage:Toter+Link/www.autominded.net (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+ 10.jpg Seite geholt am 20. April 2013

На других языках


- [de] Renault Frégate

[en] Renault Frégate

The Renault Frégate (French pronunciation: ​[fʁeɡat]) is an executive saloon car produced by the French automaker Renault between 1951 and 1960. Estate variants, the Renault Domaine and the Renault Manoir, were introduced in 1956 and 1958 respectively.[5]

[es] Renault Frégate

El Renault Frégate fue un coche del segmento E producido por el fabricante francés Renault entre 1951 y 1960.

[fr] Renault Frégate

La Renault Frégate est une berline grande routière de la marque Renault, présentée à la presse au Palais de Chaillot à Paris le 30 novembre 1950 par Pierre Lefaucheux, administrateur général de la Régie Renault, avant d'être officiellement lancée au Salon de l'auto de 1951.

[it] Renault Frégate

La Frégate era un'autovettura di fascia alta prodotta tra il 1951 ed il 1960 dalla Casa automobilistica francese Renault.

[ru] Renault Frégate

Renault Frégate — французский автомобиль среднего класса с кузовом «седан», выпускавшийся с 1951 по 1960 год. Также с 1956 по 1968 год производились модификации с кузовом «универсал», имевшие собственные обозначения — Renault Domaine и Renault Manoir.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии